Formel 1: Audi-Titelpartner ist fix

Billy Monger: Gewaltige Anteilnahme in der Formel 1

Von Mathias Brunner
​Der Unfall von Billy Monger in Donington Park, bei dem der 17jährige Engländer an den Beinen schwer verletzt wurde, berührt viele Menschen. Die Formel 1 zeigt Anteilnahme – überall sind Sticker #BillyWhizz zu finden.

Das Schicksal des englischen Formel-4-Fahrers Billy Monger ist in Sotschi überall präsent: Viele Fahrer und Rennställe haben den Kleber #BillyWhizz auf Helme und Autos platziert – Spitzname des 17-Jährigen (whizz bedeutet sausen).

Billy Monger mussten nach einem fürchterlichen Unfall im Formel-4-Rennen von Donington Park beide Unterschenkel amputiert werden. Viele haben erst deshalb vom Schicksal Mongers erfahren, weil Stars wie Jenson Button, Max Verstappen oder Lewis Hamilton in sozialen Netzwerken auf die Spendenaktion für Billy aufmerksam machten oder gleich selber spendeten. Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Billys Teamchef Steven Hunter, dem schnell klar wurde, dass Behandlung, Reha und Prothesen die finanziellen Möglichkeiten der Familie sprengen.

Inzwischen haben mehr als 18.100 Menschen Geld gespendet, im Verlauf des Sotschi-GP-Wochenendes könnte die Marke von einer Million Euro übertroffen werden.

Lewis Hamilton sagte in seiner Medienrunde vom Donnerstag: «Der Unfall von Billy hat mich tiefer berührt als mach anderes Unglück. Ich weiss, wie es ist, sich als junger Fahrer durchzukämpfen, und dann so etwas erleben zu müssen, ist jenseits unserer Vorstellungskraft. Ich hab dann seine Nachricht auf Facebook gelesen. So kurz nach dem Crash diese Worte zu finden, das finde ich wirklich bemerkenswert. Der Unfall ruft in Erinnerung, wie gefährlich unser Sport ist, nicht nur in der Formel 1, in allen Kategorien. Mir ist natürlich schnell Alex Zanardi eingefallen, der ein leuchtendes Beispiel dafür ist, wie ein Mensch einen solchen Rückschlag bewältigt. Und ich vertraue darauf, dass Billy Monger das auch schafft.»

Renault-Fahrer Jolyon Palmer sagt: «Die Verletzungen von Billy haben mich schockiert und tief traurig gemacht. Es ist unsere Pflicht, ihm in dieser schweren Zeit beizustehen.»

Lewis Hamilton trägt einen Kleber für Monger an der Oberseite seines Helms, so wie auch Sergio Pérez, Valtteri Bottas an der Rückseite seines Helms. McLaren hat den Gruss auf die Endplatte des Frontflügels geklebt, Renault auf die Oberseite der Fahrzeugnase.

Carlos Sainz trägt #BillyWhizz an der Kinnpartie seines Helms, dazu auch auf dem Auto, in der Nähe des Lufteinlasses der Motorabdeckung. Der Madrilene schreibt dazu: «Meine Unterstützung und besten Wünsche für Billy. Gib weiterhin alles, Kumpel.»

Der Haas-Rennstall schreibt: «Wir möchten uns vielen in der Formel 1 anschliessen und Billy unsere besten Wünsche schicken.» Der #BillyWhizz-Kleber prangt an der Heckflügel-Endplatte, Romain Grosjean trägt ihn auch an der Visierkante seines Helms, dazu an der Seite seines Cockpits.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 00:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 31.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 03:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Do. 31.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 31.07., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007212013 | 6