Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Lewis Hamilton: «Mercedes hat nicht tiefgestapelt»

Von Otto Zuber
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Mercedes-Star Lewis Hamilton musste sich am Trainingsfreitag auf dem Autodrom von Sotschi mit der viertschnellsten Runde begnügen. Der Silberpfeil-Pilot gestand hinterher: «Das war ein schwieriger Tag für uns.»

Der Start ins vierte Formel-1-Rennwochenende verlief für Silberpfeil-Pilot Lewis Hamilton nicht ganz ohne Sorgen. Der dreifache Weltmeister schaffte es am Morgen im ersten Training zwar auf den dritten Platz der Zeitenliste. Er war mit 1:36,681 min allerdings mehr als eine halbe Sekunde langsamer als sein Teamkollege unterwegs. Auf die FP1-Bestmarke von Konkurrent Kimi Räikkönen fehlten ihm sogar sechs Zehntel.

Am Nachmittag war Bottas erneut schneller als der 32-jährige Rennfahrer aus Stevenage unterwegs. Allerdings legten auch die Ferrari-Konkurrenz zu, weshalb Hamilton letztlich mit dem vierten Platz Vorlieb nehmen musste – fast sieben Zehntel trennten ihn letztlich von der Bestmarke, die im zweiten Training von Vettel in den Asphalt gebrannt worden war.

«Das war ein schwieriger Tag für uns», betonte der Mercedes-Star hinterher. «Wir haben zwar unser Trainingsprogramm durchgebracht, doch was die Fahrzeug-Balance angeht, scheint Ferrari hier vor allem in den Longruns sehr, sehr schnell zu sein. Wir müssen deshalb herausfinden, wie wir unsere Pace verbessern können.»

«Aber noch ist nichts verloren», machte sich Hamilton Mut. «Die Reifen sind sehr heikel, man fällt hier sehr leicht aus dem Arbeitsfenster. Aber wenn sie richtig warm sind, dann scheinen sie gut zu sein.»

Und was sagt Hamilton über die Vermutung von Konkurrent Vettel, Mercedes habe am Trainingsfreitag nicht alle Karten auf den Tisch gelegt? «Das war keine Tiefstapelei, das machen wir nie, denn das bringt auch nichts. Wahrscheinlich wurde das in der Vergangenheit gemacht, aber heute haben wir uns einfach nur darauf konzentriert, das Auto richtig abzustimmen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 17.09., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 17.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 17.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 10