Formel 1: Trübe Aussichten für Hamilton

Pascal Wehrlein und Sauber: In Spielberg chancenlos

Von Andreas Reiners
Pascal Wehrlein

Pascal Wehrlein

Pascal Wehrlein dürfte froh gewesen sein, dass das Formel-1-Wochenende in Spielberg beendet ist. Für den Deutschen war beim Österreich-GP nichts zu holen, Sauber war mal wieder chancenlos.

Wehrlein hatte das Rennen wegen eines Motorwechsels aus der Boxengasse starten müssen. «Nach dem Start bin ich in der ersten Runde, kurz vor Kurve vier, in ein Autoteil gefahren. Ich war zunächst etwas besorgt, dass mein Auto einen Schaden davon getragen hat, was aber glücklicherweise nicht der Fall war», sagte Wehrlein.

Doch mehr ging sowieso nicht, immerhin landete er am Ende als 14. vor seinem Teamkollegen Marcus Ericsson. Auch wenn der DTM-Champion von 2015 zwischenzeitlich sogar Nico Hülkenbergs Renault ins Visier nahm, denn sein Landsmann hatte Probleme.

Doch auch daraus wurde nichts, rund sechs Sekunden betrug der Rückstand im Ziel auf den Emmericher. «Ich habe extrem gepusht, aber er war einfach zu schnell. Realistisch betrachtet hätten wir ihn eh nicht bekommen, und mehr ging dann auch nicht nach vorne. Ich habe das Maximum herausgeholt», meinte Wehrlein.

Am kommenden Wochenende geht es für Wehrlein schon wieder weiter, in Silverstone steht der nächste GP auf dem Programm. Der Deutsche lässt sich überraschen. «Wir sind in diesem Jahr ein bisschen inkonstant. Es geht auf und ab, und wir wissen nicht wirklich, warum das so ist. Vielleicht wird Silverstone wieder besser, wer weiß.»

Sein Teamkollege Marcus Ericsson sprach anschließend von einem «herausfordernden Rennen». Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten, die Reifen optimal zum Arbeiten zu bringen, was dazu führte, dass ich an Zeit verlor. Im späteren Verlauf des Rennens musste ich wegen den blauen Flaggen schnellere Autos vorbeilassen. Es war durchaus eine Herausforderung, die Reifentemperaturen im optimalen Arbeitsfenster zu halten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 15.08., 00:20, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 15.08., 03:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 15.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 15.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 15.08., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 15.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 15.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 15.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 15.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 15.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1408212013 | 4