MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

DTM-Triumph: Keke und Nico feiern mit Team Rosberg

Von Andreas Reiners
Nico Rosberg, DTM-Champion René Rast, Keke Rosberg, Jamie Green und Arno Zensen

Nico Rosberg, DTM-Champion René Rast, Keke Rosberg, Jamie Green und Arno Zensen

Die ersten Titel in der DTM für das Team Rosberg. Nico und Keke Rosberg ließen es sich nicht nehmen, mitzufeiern.

Kaum stand René Rast als neuer DTM-Champion fest, stimmte Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg in die Jubelarien ein. «DTM Fahrer-Champion! Glückwunsch an René und jeden beim Audi Sport Team Rosberg. Wirklich unglaublich!», schrieb der Deutsche. Und fügte hinzu: «Ich steige jetzt in den Flieger und komme zur Party!», schrieb der Deutsche.

Gesagt, getan: Am frühen Abend stießen Nico und sein Vater Keke zur Audi-internen Meisterfeier am Hockenheimring. Später wurde die gesamte DTM-Saison in der Mercedes-Hospitality feucht-fröhlich offiziell für beendet erklärt.

Der Grund für den Besuch der Rosbergs ist so simpel wie logisch: Sein Team Rosberg stellte nicht nur den neuen Fahrermeister Rast, sondern gewann auch den Teamtitel. Bislang ohne Pokal geblieben, beendete Team Rosberg eine längere Durststrecke mit gleich zwei Titeln. Daneben wurde Rosbergs zweiter Fahrer Jamie Green Gesamtdritter.

Es ist mit Abstand die erfolgreichste Saison des von Keke Rosberg 1994 gegründeten Teams, in dessen erstem Jahr Ex-F1-Champion Keke Rosberg selbst im Cockpit saß. Seit 2006 ist die Mannschaft aus Neustadt an der Weinstraße Audi-Werksteam. Teamchef ist Arno Zensen.

In all den Jahren fuhren Rennfahrergrößen wie Hans-Joachim Stuck, Klaus Ludwig oder J.J. Lehto für das Team wichtige Erfolge einfahren. Auch Nico Rosberg machte seine ersten Schritte im Motorsport mit dem Team des Vaters. Mit seinem Tochterunternehmen TRE hat sich das Team Rosberg neben dem Rennsport auf Engineering-Dienstleistungen für die Automobilindustrie spezialisiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 6