Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Monaco-GP im Fernsehen: Heute geht die Action los

Von Rob La Salle
Lewis Hamilton freut sich auf das Rennen in seiner Wahlheimat Monte Carlo

Lewis Hamilton freut sich auf das Rennen in seiner Wahlheimat Monte Carlo

Die Formel-1-Piloten pfeilen heute erstmals in diesem Jahr durch die Häuserschluchten von Monte Carlo. Wer den GP-Stars bei der Arbeit im Fürstentum zuschauen will, findet hier alle Sendezeiten.

Heute geht die Action los: Die GP-Stars dürfen zum ersten und zweiten Training auf dem anspruchsvollen und einzigartigen Stadtkurs von Monte Carlo ausrücken. Insgesamt drei Stunden stehen den Teams und Fahrern heute zur Verfügung, um sich mit den Tücken der berühmtesten GP-Strecke der Welt vertraut zu machen.

«Es ist ein Traum, hier zu fahren», schwärmt selbst der routinierte Champion und WM-Leader Lewis Hamilton, der die berühmte Strassenhatz durch die von Leitplanken gesäumten Strassen des Fürstentums bereits elf Mal bestritten hat. Zwei seiner GP-Einsätze in Monaco konnte der 33-Jährige aus Stevenage (GB) gewinnen: 2008 und 2016 kreuzte er die Ziellinie als Erster, sein Debüt von 2007 sowie das Rennen von 2014 beendete er als Zweiter, 2015 schaffte er es als Dritter aufs Podest. Nur einmal konnte der Silberpfeil-Pilot nicht punkten: 2009 kam er als Zwölfter ins Ziel.

«Es ist schade, dass wir hier nur ein Rennen im Jahr fahren, denn die Wartezeit zwischen den Monaco-Einsätzen ist so lange und dieser GP ist für uns Fahrer so spektakulär. Diese Strecke ist mental und technisch der anspruchsvollste Kurs im WM-Kalender», erklärt Hamilton, und fügt an: «Auf dieser Strecke will man als Fahrer natürlich glänzen.»

Einen ersten Vorgeschmack auf die 3,337 km lange Piste bekommen der Silberpfeil-Star und seine Berufskollegen am heutigen Donnerstag in den ersten beiden Trainings. Wer mitverfolgen will, wie die Stars der Königsklasse in Monaco ins sechste Rennwochenende der Saison starten, findet hier die Sendezeiten aller deutschsprachigen TV-Stationen.

Monaco-GP im Fernsehen

Donnerstag, 24. Mai
10.55 Uhr: n-tv – 1. Freies Training live
14.50: ORF1 – 2. Freies Training live
14.55: n-tv – 2. Freies Training live

Freitag, 25. Mai
Kein Formel-1-Training

Samstag, 26. Mai
14.00: RTL – 3. Freies Training Wiederholung
14.30: ORF1 – Formel-1-News
14.45: RTL – Qualifying live
14.55: ORF1 – Qualifying live
14.55: SF2 – Qualifying live
18.20: n-tv – Formel 1 kompakt

Sonntag, 27. Mai
13.45: ORF1 – Formel-1-News
14.15: RTL – Countdown zum Rennen
14.35: ORF1 – Vorberichte und Rennen
14.45: SFInfo – Rennen live
15.00: RTL – Rennen live
17.00: RTL – Siegerehrung und Highlights
17.10: ORF1 – Rennanalyse
18.20: n-tv – Formel 1 kompakt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 18.09., 06:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 06:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 18.09., 07:30, NDR Fernsehen
    Los Bando - Die beste Band der Welt
  • Do. 18.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 09:55, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 12