Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Laurent Mekies (Ferrari): «Überwältigende Beweise»

Von Vanessa Georgoulas
Ferrari-Sportchef Laurent Mekies

Ferrari-Sportchef Laurent Mekies

Ferrari-Sportchef Laurent Mekies stellte sich kurz vor der Stewards-Anhörung zur Montreal-Strafe von Sebastian Vettel den Fragen der Journalisten und bestätigte: «Wir haben einige neue Beweise gefunden.»

In diesen Minuten schauen sich die Rennkommissare noch einmal das Urteil von Montreal an, das Sebastian Vettel durch eine 5-sec-Strafe um den Sieg gebracht hat. Der Heppenheimer, der in der 48. Runde des Kanada-GP von der Strecke abgekommen war, die Führung aber gegen Lewis Hamilton hatte verteidigen können, fiel damit auf den zweiten Platz hinter dem WM-Leader zurück.

Die Begründung der Regelhüter: Vettel sei nicht nur auf unsichere Art und Weise auf die Piste zurückgekehrt, sondern habe auch noch Lewis Hamilton von der Strecke gedrängt, sorgte für viele Diskussionen im Fahrerlager und bei den Fans. Denn die meisten Experten stimmten den Stewards in diesem Fall nicht zu.

Auch bei Ferrari war der Ärger gross, trotzdem verzichtete man auf einen Rekurs. Stattdessen bat man die FIA-Verantwortlichen, sich die Szene noch einmal anzuschauen, was gemäss Artikel 14.1 des sportlichen Reglements auch möglich ist, solange man neue Beweise vorlegen kann, welche bei der Entscheidungsfindung noch nicht vorlagen.

Die Anhörung läuft in diesen Minuten, kurz vorher stellte sich Ferrari-Sportchef Laurent Mekies in der FIA-Pressekonferenz den Fragen der Journalisten. Auf die neuen Beweise angesprochen erklärte er: «Zuallererst möchte ich betonen, dass wir die Arbeit der Regelhüter respektieren. Wir wissen, dass sie einen sehr, sehr schwierigen Job erledigen müssen. Es ist eine komplexe Aufgabe, denn auch die Rennen sind komplex. Deshalb unterstützen wir sie natürlich.»

«Nach dem Kanada-GP haben wir ein paar neue Beweise gefunden. Wir haben diese analysiert und haben dann eine Revision von der FIA verlangt. Denn wir denken, das sind überwältigende Beweise, die aufzeigen, dass Sebastian keine Regeln gebrochen hat. Ich denke auch, dass es unangemessen wäre, hier weiter ins Detail zu gehen, denn gleich finden die Anhörung statt, wir überlassen das also den Stewards. Wir können gerne in einer Woche darüber diskutieren», fügte Mekies an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Di. 15.07., 14:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 15.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.07., 16:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 15.07., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 15.07., 17:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 15.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 15.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 15.07., 20:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507054513 | 5