Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Verkürztes erstes Training in Singapur

Von Dennis Grübner
Lewis Hamilton kam im 1. Training am besten zurecht

Lewis Hamilton kam im 1. Training am besten zurecht

Lewis Hamilton fuhr in einer kuriosen ersten Trainingssitzung in Singapur die Bestzeit vor Red Bull Racing. Randsteine sorgten für Verzögerungen und Unterbrechungen.

Mit einer halben Stunde Verspätung begann die erste Trainingssitzung auf dem Marina-Bay-Street-Circuit in Singapur. Nach dem Training einer Rahmenrennserie gab es Probleme mit den Randsteinen in Kurve 3 und 14. Daher entschied man sich dazu, diese zu entfernen, um das Training mit einer halben Stunde Verspätung starten zu können. Die Fahrer wurden bei einem Überfahren der weissen Begrenzungslinien demzufolge auch nicht bestraft. Durch die Verzögerung wurden die Pläne der Teams für die erste Sitzung aber ordentlich durcheinandergeworfen. Um die Startzeit für das zweite Training einzuhalten, wurde das Erste einfach um 30 Minuten verkürzt. Statt 90 gab es also nur 60 Minuten Betrieb.

In diesen 60 Minuten hatten die Streckenposten auch weiterhin viel zu tun. Nach einer halben Stunde Fahrbetrieb zerstörte sich Mark Webber bei einem missglückten Überholmanöver gegen Timo Glock einen Teil seines Frontflügels. Durch den Kontakt am linken Hinterrad musste der Deutsche in der Folge eine Runde mit einem Platten um die Strecke rollen. Nur wenige Augenblicke später gab es rotte Flaggen, da Heikki Kovalainen seinen Lotus auf der Strecke abstellen musste. Eine Bremse vorne rechts entzündete sich und musste gelöscht werden. Nach wenigen Minuten konnte der Betrieb aber fortgesetzt werden. Zur Halbzeit vorne: Felipe Massa.

Der sorgte etwa 10 Minuten vor Schluss für eine erneute Unterbrechung. Nach dem Überfahren eines Randsteins bemerkte man auf einmal, dass eine Schraube aus dem Boden hervorstand. Die Streckenposten mussten erneut ausrücken und entfernten den betroffenen Teil.

Die Bestzeit ging bis dahin an Lewis Hamilton. Sebastian Vettel und Mark Webber lagen auf den Plätzen 2 und 3. In den verbleibenden 3 Minuten gingen zwar noch einmal eine Menge Piloten auf die Strecke, die Top-Positionen blieben aber unverändert.

Fernando Alonso belegte Rang 4. Jenson Button wurde Fünfter vor Felipe Massa. Michael Schumacher konnte sich in seiner letzten Runde noch auf Platz 8 verbessern, vor Paul di Resta und Teamkollege Nico Rosberg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5