MotoGP: Verletzungs-Schock bei Honda

Gutiérrez (Sauber): «Erst in Bahrain wissen wir mehr»

Von Mathias Brunner
Kurz vor Mittag des ersten Jerez-Testtages ging der neue Sauber auf die Bahn. Hoffentlich sind die sieben Runden bei der Premiere in Andalusien ein gutes Omen.

Die Sieben ist eine mystische Zahl, für viele verheisst sie Glück. Wir sind sicher, Sauber wäre an diesem ersten Testtag in Jerez lieber 70 statt 7 Runden gefahren, aber vielleicht bringt die Bilanz des jungen Mexikaners Esteban Gutiérrez der Schweizer Truppe ja etwas Glück.

Giampaolo Dall’Ara, der leitende Ingenieur, fasst die Arbeit so zusammen: «Das Ziel für heute bestand darin, den Wagen auf die Bahn zu bringen, und das haben wir geschafft. Das neue Reglement wirft viele neue Fragen auf, nicht nur für uns. Wir müssen das genaue Zusammenspiel dieses neuen Technikpakets zuerst besser verstehen lernen, bevor wir mehr fahren können.»

Im Bereich dieser System-Checks befinden sich auch Force India und Williams. Und damit sind diese drei Rennställe weiter als McLaren (die heute überhaupt nicht zum Fahren gekommen sind), Marussia (deren Auto erst auf der Anreise nach Jerez ist) oder Lotus (die überhaupt nicht nach Andalusien kommen).

Esteban Gutiérrez sagt: «Ich bin stolz, dass ich den neuen Wagen als Erster fahren durfte. Das Fahrgefühl ist schon anders. Die Kraftentfaltung der neuen Antriebseinheit und der Sound sind etwas völlig anderes. Die Rundenzeiten sind derzeit nicht wichtig. Wir wollen hier sicherstellen, dass alles funktioniert. Was wir wirklich können und wo wir gemessen an der Konkurrenz liegen, das werden wir erst in Bahrain erstmals erahnen können.»

Der Mexikaner bleibt morgen Mittwoch im Auto, ab Donnerstag wird dann Sauber-Neuling Adrian Sutil übernehmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.07., 08:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 20.07., 08:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 20.07., 09:30, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 20.07., 09:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 20.07., 10:20, ServusTV
    Moto3: Grand Prix von Tschechien
  • So. 20.07., 10:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 20.07., 10:50, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Tschechien
  • So. 20.07., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 20.07., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Tschechien
  • So. 20.07., 12:00, ServusTV
    Moto2: Grand Prix von Tschechien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2007054511 | 5