Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Jean-Eric Vergne: «Wussten, dass Zeit zu knapp ist»

Von Vanessa Georgoulas
Obwohl Toro-Rosso-Pilot Jean-Eric Vergne am letzten Tag der ersten Bahrain-Testwoche nur 19 Runden drehen konnte, bleibt er gelassen. Der Franzose träumt sogar schon von WM-Punkten.

Auch am letzten Tag der ersten Testwoche in Bahrain sorgte die Renault-Antriebseinheit für lange Gesichter in der Toro Rosso-Box. Letztlich kam Jean-Eric Vergne nur 19 Runden beziehungsweise knapp 102 Kilometer weit. Trotzdem liess es sich die Red Bull-Nachwuchsschmiede nicht nehmen, auch Boxenstopps und andere Prozeduren, die an einem Renntag anstehen, fleissig zu üben.

Vergne, der mit seiner Bestzeit von 1:40,472 min den achten Platz in der Tages-Zeitenliste belegte, übte sich nach dem Test in Zwecksoptimismus: «Es gibt keinen Grund zur Klage, denn jedes Team muss in diesen Tagen riesige Probleme lösen, wir sind nicht die einzigen. Wir wussten schon vorher, dass zwischen dem Jerez-Test und diesen Probefahrten in Bahrain zu wenig Zeit blieb, um alle unsere Probleme zu lösen.»

Der 23-Jährige aus Pontoise tröstet sich: «Das Positive ist, dass wir einige Probleme lösen konnten. Ausserdem ist mir trotz der wenigen Runden, die ich bisher drehen konnte, klar geworden, dass Toro Rosso ein gutes Auto hinbekommen hat, wenn man die üblichen Parameter anschaut, wie etwa das Mechanische oder Aerodynamische.» Schliesslich räumt der Franzose doch noch ein: «Natürlich ist es frustrierend, wenn es nicht weitergeht, aber wir müssen ruhig bleiben. Noch dauert es einige Wochen, bis das erste Rennwochenende in Melbourne ansteht. Und es ist klar, wer es dort  ins Ziel schafft, hat schon sehr gute Aussichten auf WM-Punkte.»

Bahrain-Test, Tag 4

1. Nico Rosberg (D), Mercedes W05, 1:33,283 (89)?
2. Jenson Button (GB), McLaren MP4/29-Mercedes?, 1:34,957 (66)
3. Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari F14 T, 1:36,718 (81)
4. Felipe Nasr (BR), Williams FW36-Mercedes?, 1:37,569 (87)?
5. ?Pastor Maldonado (YV), Lotus E22-Renault?, 1:38,707 (59)?
6. Sergio Pérez (MEX), Force India VJM07-Mercedes, 1:39,258 (19)
7. Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull Racing RB10-Renault, 1:39,837 (15)??
8. Jean-Eric Vergne (F), Toro Rosso STR9-Renault?, 1:40,472 (19)?
9. Kamui Kobayashi (J), Caterham CT05-Renault, 1:43,027 (17)?
10. Marcus Ericsson (S), Caterham CT05-Renault, 1:45,094 (4)?
11. Adrian Sutil (D), Sauber C33-Ferrari, ohne Zeit (7) *
12. Jules Bianchi (F), Marussia MR03-Ferrari, ohne Zeit (4) *?
* nur Installationsrunden

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Di. 04.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 04.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 04.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 04.11., 23:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4