Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Kimi Räikkönen: «Podium sollte möglich sein»

Von Adam Cooper
Kimi Räikkönen hofft auf einen Podiumsplatz in Melbourne

Kimi Räikkönen hofft auf einen Podiumsplatz in Melbourne

Kimi Räikkönen will bei seinem ersten Rennen für Ferrari seit 2009 am kommenden Sonntag in Australien unbedingt aufs Podium fahren.

Vorhersagen will Kimi Räikkönen nicht machen, in welcher Form sich der der Ferrari 2014 befinden werde, ein Ergebnis auf dem Podium sollte in Melbourne aber möglich sein, verriet der Finne.

«Als Erstes müssen wir die Rennen mal beenden», meinte er. «Wenn wir das schaffen, sind wir schon in einer guten Position. Wir wollen uns auf allen Gebieten verbessern und müssen zuerst mal sehen, wo wir stehen.»

«Ich will gar nicht damit anfangen zu raten, wo wir sein werden, oder was passieren wird. Wir können nur am Freitag schauen, was los ist und dann da ansetzen. Ich hoffe, dass wir alles problemlos zum laufen kriegen und wir den bestmöglichen Job machen. Dann sollten wir bei der Musik sein.»

«Die letzten Testtage liefen nicht besonders gut, aber ich glaube, dass wir das Meiste, das wir geplant hatten, geschafft haben. Jetzt müssen wir sehen, wie wir starten, versuchen, unser Bestes zu geben, ganz sicher versuchen, vorne mit dabei zu sein, das Rennen zu beenden und hoffentlich am Ende auf dem Podium zu stehen.»

Die Möglichkeit, dass es am Wochenende in Melbourne regnen könnte, ließ den 34-Jährigen kalt.

«Momentan macht es keinen großen Unterschied, ob es trocken ist, oder regnet. Es gibt viel mehr Unbekannte, die beantwortet werden müssen. Wir werden sehen, wie das Wetter ist, das ist für alle gleich, also werden wir je nach Situation das Beste tun.»

Bezüglich seiner Beziehung zu Fernando Alonso sagte er: «Wir haben ein ganz normales Verhältnis, wie es zwischen Teamkollegen üblich ist. Wir versuchen beide unser Bestes und helfen dem Team so gut wir können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4