Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Michael Schumacher: Familie glaubt an volle Genesung

Von Petra Wiesmayer
Michael Schumachers Familie bleibt optimistisch

Michael Schumachers Familie bleibt optimistisch

Michael Schumachers Managerin Sabine Kehm hat eine neue Erklärung herausgegeben: Die Familie bleibe weiter zuversichtlich, dass Schumacher sich vollständig erholen werde.

Seit 29. Dezember 2013, seit seinem Skiunfall in Meribel, bei dem sich Michael Schumacher ein schweres Schädel-Hirntrauma zuzog, liegt der siebenfache Formel-1-Weltmeister in der Uniklinik in Grenoble im künstlichen Koma. Seit etwa sechs Wochen befindet sich der 45-Jährige nach Meldungen seines Managements in der Aufwachphase. Seitdem gab es nur unbestätigte Meldungen von angeblichen Reaktionen Schumachers auf Stimuli oder auch Berichte, in denen «Experten» wissen wollten, dass es nach einem so langen Koma kaum noch Chancen auf eine völlige Genesung gebe.

Am heutigen Mittwoch gab seine Managerin Sabine Kehm eine offizielle Erklärung zum aktuellen Gesundheitszustand von Michael Schumacher heraus. «Wir sind und bleiben zuversichtlich, dass Michael da durch gehen und aufwachen wird. Es gibt immer wieder kleine Anzeichen, die uns Mut machen. Aber wir wissen auch, dass wir geduldig sein müssen», schreibt Kehm im Namen der Familie Schumacher.

«Michael hat sich sehr ernste Verletzungen zugezogen. Das ist schwer zu begreifen für uns alle, auch weil es eine so banale Situation war, in der Michael verunglückte, nachdem er zuvor so viele brenzlige Situationen überstanden hatte», heißt es weiter. «Es war von Anfang an klar, dass dies ein langer und schwerer Kampf sein wird. Wir kämpfen ihn gemeinsam mit dem Ärzteteam, dem wir vertrauen. Die Dauer spielt für uns keine Rolle.»

«Es tut gut zu sehen, wie viel Anteilnahme seiner Familie entgegen gebracht wird, und ich darf sagen, dass sie wirklich dankbar dafür ist», bedankt sich Schumis Familie erneut für den weltweiten Zuspruch. «Aber man darf nicht vergessen, dass dies eine sehr intime und auch fragile Angelegenheit für Michaels Familie ist. Und dass Michael ein Mann ist, der sein Privatleben und seine Familie in all den Jahren aus der Öffentlichkeit heraus gehalten und konsequent geschützt hat.»

«Wir versuchen, alle Energien, die wir haben, Michael zukommen zu lassen. Wir alle glauben fest daran, dass dies Michael hilft und er auch diesen Kampf gewinnen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 02.11., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 02.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 4