China-GP: Hamilton, Rosberg, Alonso – das sagen Stars

Von Mathias Brunner
Kurz nach dem Start: Hamilton führt, Massa und Alonso rattern zusammen

Kurz nach dem Start: Hamilton führt, Massa und Alonso rattern zusammen

Wieder Mercedes-Doppelsieg mit Hamilton vor Rosberg, der dritte in Folge in dieser Reihe, Fernando Alonso sichert sich das erste Ferrari-Podium der Saison. Das sagen die Stars nach dem Rennen.

Lewis Hamilton überraschte die Fans auf dem «Shanghai International Circuit» mit etwas lokalem Sprach-Knownow: «Ni hao! Als Erstes muss ich den Fans danken, die offensichtlich so viel Spass an uns haben und eine tolle Atmosphäre schaffen. Mein Auto war der Hammer, das ist nach den grossen Problemen im freien Training nicht selbstverständlich, in den freien Trainings war ich mit dem Wagen überhaupt nicht glücklich. Im Rennen war alles anders. Ich konnte mit den Reifen leicht haushalten, ganz im Gegensatz zum freien Training vom Freitag. Auch mein kurzer Ausflug neben die Bahn war kein Problem – es ist ja genug Auslaufzone da. Die Reifen hatten zu körnen begonnen, die Temperatur fiel, der Reifen war einfach am Ende, deshalb liess ich den Reifen blockieren. Aber es war kein Problem.»

«Dieses Team hat einen tollen Lauf, und nun ist es unsere Aufgabe, dass das so bleibt. Wir wissen, dass die Konkurrenz nicht schläft, wir müssen am Ball bleiben!»

Rosberg–Hamilton 79:75

In der WM ist der Vorsprung von Nico Rosberg geschmolzen. Noch liegt der Deutsche mit 79:75 vorne. Aber wie lange noch, nachdem Lewis Hamilton erstmals in seiner Karriere drei Rennen in Folge gewonnen hat?

Nico: «Ich mag hier das Wörtchen „noch“ nicht. Ich will, dass meine WM-Führung noch sehr lange weiter dauert! Wenn ich daran denke, was an diesem Wochenende alles schief gelaufen ist, dann bin ich mit Rang 2 bestens bedient. Wir hatten keine Telemetrie, es gab also keine Datenübertragung vom Wagen zur Box. Das war auch der Grund, wieso mein Start so jämmerlich war. Dann geriet ich auch noch mit Bottas aneinandern, kurz nach dem Start, ich bin froh, dass mein Mercedes das ausgehalten hat. Die Aufholjagd hat Spass gemacht – kein Wunder, wenn du in einem so guten Auto sitzen darfst.»

Alonso: «Ich hätte nicht mit Podest gerechnet»

Fernando Alonso hat dem neuen Ferrari-Rennchef Marco Mattiacci einen guten Einstand beschert: Rang 3. Der erste Ferrari-Podestplatz der Saison und der erste seit Interlagos 2013!

Fernando: «Ich bin überrascht, dass ich hier oben stehe, ich bin jetzt auch in der WM Dritter. Das zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, selbst wenn wir einen sehr schwierigen Saisonbeginn hinter uns haben.»

So wie Bottas mit Rosberg zusammenratterte, geriet Alonso an Massa. Fernando sagt weiter: «Ich habe zum Team gefunkt – seht ihr irgend etwas, ob der Wagen beschädigt ist? Aber offenbar war der Wagen in Ordnung. Was diese Autos aushalten, ist unglaublich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 08.11., 11:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 11:30, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 11:40, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 11:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 11:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 11:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Sa. 08.11., 11:55, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 12:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 08.11., 12:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811054513 | 5