Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Ecclestone-Prozess zu Ende? Zeugen ausgeladen

Von Petra Wiesmayer
Bernie Ecclestone und Ehefrau Fabiana könnten schon bald eine große Sorge los sein

Bernie Ecclestone und Ehefrau Fabiana könnten schon bald eine große Sorge los sein

Bernie Ecclestone könnte schon bald eine Sorge weniger haben. Die Anzeichen, dass der Strafprozess vor dem Landgericht in München gegen ihn vorzeitig ein Ende findet, mehren sich.

Am kommenden Dienstag steht der nächste Verhandlungstag im Strafprozess gegen Formel-1-Chef Bernie Ecclestone an, der jedoch vielleicht auch der letzte sein könnte, obwohl bis zum 15. Oktober eigentlich noch weitere Termine angesetzt sind.

Am Freitag gab das Oberlandesgericht in einer Pressemeldung bekannt, dass sämtliche Zeugen, die am Dienstag und Mittwoch hätten aussagen sollen, wieder ausgeladen wurden. Die Termine würden aber trotzdem stattfinden und auch alle weiteren angesetzten Termine blieben vorerst bestehen. Das Gericht wollte so offenbar Gespräche zwischen Staatsanwaltschaft und Verteidigung ermöglichen, um eine vorzeitige Einigung zu finden.

Ecclestones Anwälte hatten am Dienstag vorgeschlagen, den Prozess einzustellen und boten an, dass der 83-Jährige 25 Millionen Euro an die BayernLB als Ausgleich zahlen würde. Sie erklärten, dass es «höchst fragwürdig» sei, ob man Ecclestone für die Vorgänge um den ehemaligen BayernLB-Vorstand überhaupt zur Verantwortung ziehen könne. Außerdem handle es sich um ein für den 83-Jährigen «extrem belastendes Verfahren.» Die Staatsanwaltschaft wollte den Vorschlag prüfen, erklärte aber, «sich grundsätzlich mit einem solchen Angebot anfreunden zu können».

Wie die Süddeutsche Zeitung in ihrer Samstagsausgabe berichtet, hat Bernie Ecclestone die Summe selbst noch einmal erhöht. Er habe sich mit der Staatsanwaltschaft im Beisein seiner Anwälte auf eine Zahlung von 100 Millionen Dollar (74,5 Millionen Euro) geeinigt, um eine Einstellung des Verfahrens zu erreichen. Weder Verteidigung noch Staatsanwaltschaft wollten sich der Zeitung zufolge dazu äußern, da Stillschweigen vereinbart worden sei. Gemäß Paragraph 153a des Strafgesetzbuchs ist ein solcher Deal möglich, wenn Auflagen erfüllt werden, die «geeignet sind, das öffentliche Interesse an der Strafverfolgung zu beseitigen.»

Ecclestone wird vorgeworfen, den früheren BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky beim Verkauf der Formel-1-Mehrheit im Jahre 2006 44 Mio Dollar bezahlt zu haben. Er habe damit Einfluss auf den Besitzer der Formel 1 nehmen und seinen Job an der Spitze sichern wollen. Ecclestone beteuert bis heute, er sei von Gribkowsky erpresst worden. Beweise für eine Bestechung sind bei den bisherigen Zeugenaussagen nicht zutage gekommen.

Sollte es zu einer Einigung kommen, wäre Bernie Ecclestone die Sorge um eine mögliche Gefängnisstrafe los, allerdings könnte noch ein zivilrechtliches Verfahren auf ihn zukommen, sollte die BayernLB Schadensersatzansprüche gegen ihn stellen. «Mögliche Schadensersatzansprüche der BayernLB sind eine zivilrechtliche Frage und damit völlig unabhängig von einem möglichen Ende des Strafverfahrens», erklärte eine Gerichtssprecherin gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5