MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Sergio Pérez: «Meine Familie machte sich Sorgen»

Von Vanessa Georgoulas
Sergio Pérez: «Als Kind war ich sehr ruhig, ich redete nie viel»

Sergio Pérez: «Als Kind war ich sehr ruhig, ich redete nie viel»

Der Force India-Pilot blickt auf seine Kinder- und Jugendjahre, seinen ersten Kuss und seine erste selbstgekochte Mahlzeit zurück, und verrät, womit er seinen Eltern in jungen Jahren Sorgen bereitete.

Sergio Pérez hat in seinem Leben mit Vielem schon früh begonnen: Seinen ersten Pokal nahm er als Elfjähriger in Empfang, seinen ersten romantischen Kuss bekam er im zarten Alter von 15 Jahren und seinen ersten schweren Rennunfall erlebte er als Sechzehnjähriger.

Auch sein erstes Autogramm musste Checo schon im Kindesalter geben, wie er im Interview mit den Kollegen der offiziellen Formel-1-Website Formula1.com erzählt: «Ich war noch ziemlich jung und als ein anderes Kind mich um ein Autogramm bat, schrieb ich einfach meinen Namen auf das Papier.» Auch an seinen ersten Karthelm kann sich Checo gut erinnern: «Er war ganz weiss.»

Früh übte er sich auch schon im Champagner-Genuss, wie Pérez lachend verrät: «Immer wenn ich in der Skip Barber Racing School aufs Treppchen durfte, weil ich alle meine Klassenkameraden geschlagen hatte, durfte ich am Champagner nippen – nur, um mich schon einmal daran zu gewöhnen!»

Seine ersten Kochkünste verdankte der 24-Jährige aus Guadalajara seinem japanischen Formel-BMW-Teamkollegen Yoshitaka Kuroda: «Er zeigte mir, wie man ein einfaches japanisches Reisgericht zubereitet, das sehr lecker ist – das war damals, als ich alleine wohnte, das perfekte Essen.»

Als sein Formel-1-Traum schliesslich in Erfüllung ging, reiste Pérez gleich nach Mexiko, um die frohe Nachricht zu verkünden: «Ich flog nach Mexiko zu Carlos Slim, der meine Familie ohne mein Wissen auch eingeladen hatte. Ich traf alle in seinem Haus, das war grossartig. Es war kein grosses Fest, denn ich musste den ganzen Tag Interviews geben, doch es war fantastisch zu sehen, wie stolz meine Unterstützer und meine Familie in diesem Moment auf mich waren.»

Erst spät begann Pérez hingegen mit dem Reden, wie er lachend gesteht: «Meine Familie machte sich schon Sorgen um mich, weil ich erst so spät mit dem Reden begonnen habe. Als Kind war ich sehr ruhig, ich redete nie viel. Das ist heute noch ein Bisschen so.» An seine ersten Worte kann er sich aber nicht mehr erinnern: «Sorry, das weiss ich wirklich nicht mehr.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 09:15, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 07.11., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 10:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 07.11., 10:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 07.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 07.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 9