MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Nico Hülkenberg, Jules Bianchi «Schlimmstes Szenario»

Von Mathias Brunner
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

Force-India-Fahrer Nico Hülkenberg über den schweren Unfall von Jules Bianchi in Japan, über die Sotschi-Rennstrecke und die Aussichten seines Teams beim Russland-GP.
Nico, was gibt es aus Sicht der Fahrervereinigung GPDA aus dem Unfall von Jules Bianchi zu lernen?

Wir müssen ganz genau anschauen, wie diese ganz besonderen Umstände dieses Unfalls zusammengekommen sind. Ich sehe den Unfall wirklich als schlimmstmögliches Szenario. Das ist ein Fall von extremem Pech.

Wie habt ihr untereinander Kontakt gehabt?

Die Fahrer haben sich über E-mail ausgetauscht. Jetzt müssen wir mal abwarten, was die Unfalluntersuchung ergibt.

Wie fandest du die Verhältnisse in Kurve 7 zur Zeit des Unfalls?

Das ist generell eine tückische Kurve. Es ist sehr einfach dort, einen Fehler zu machen, mehr noch mit dieser Modellgeneration, wenn dir beim Beschleunigen schnell mal das Heck wegwischt.

Wir hatten eine doppelte geschwenkte gelbe Flagge dort, dennoch ist ein schlimmer Unfall passiert. Wäre das Einführen einer Passage an Unfallstellen unter striktem Tempolimit ein Lösungsansatz?

Das ist gewiss eine der Möglichkeiten, die wir uns anschauen werden. Technisch ist das sicher kein Problem.

Was erwartest du an diesem Wochenende?

Schwierig zu sagen, wenn du noch keine Runde auf der neuen Bahn zurückgelegt hast. Ich sass ja auch nicht im Simulator. Die Piste erinnert mich sehr an Valencia: recht viele mittelschnelle Kurven. Wie gut wir hier sein werden, ist schwer zu sagen.

Wie bereitet man sich vor, wenn man keinen Simulator hat?

So wie früher auch: Man fährt raus und erkundet die Bahn.

Du hast also kein Videomaterial studiert oder ein Computerspiel angeschaut.

Nein. Früher ging es ja auch ohne all das. Da hast du auch keinen Simulator gehabt, du bist auf die Piste und hast dir halt alles gemerkt. In der Formel 3 und GP2 hat das ja auch funktioniert.

Was siehst du als markanteste Stelle hier?

Ich finde die Anfahrt zur ersten Kurve extrem lang. Dann natürlich die endlos lange Linkskurve am Olympischen Platz. Alles sieht eigentlich sehr ordentlich aus, aber ob sich beim Fahren ein Fluss ergibt, das wird sich zeigen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5