Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Lotus: Wieder Probleme mit dem Renault-Motor!

Von Vanessa Georgoulas
Romain Grosjean musste im Brasilien-GP acht Runden vor dem Ende des Rennens das Handtuch werfen

Romain Grosjean musste im Brasilien-GP acht Runden vor dem Ende des Rennens das Handtuch werfen

Das Lotus-Duo holte im Brasilien-GP keine Punkte: Romain Grosjean sah das Ziel wegen eines Problems mit dem Motor nicht, Pastor Maldonado musste sich nach einem schwachen Start mit Platz 12 begnügen.

Nachdem das Lotus-Team in Austin nach einer Durststrecke von zehn punktelosen WM-Läufen zwei Zähler bejubeln durfte, reiste das Team aus Enstone mit der Hoffnung auf weitere Punkte nach Brasilien. Doch Technik-Pech und ein schwacher Start von Pastor Maldonado sorgten dafür, dass der Venezolaner und sein Teamkollege Romain Grosjean die 15. Nullrunde der Saison einfuhren. Letzterer musste eine bittere Pille schlucken: Lange befand sich der Genfer auf Punktekurs, doch acht Runden vor Schluss sorgte ein Motoren-Problem für das vorzeitige Aus.

Grosjean erklärte: «Mein Start war gut und ich konnte ziemlich schnell eine gute Position ergattern. Wir haben mitten im Rennen von einer Zweistopp- auf eine Dreistopp-Strategie gewechselt, und das hat mich vor einige Herausforderungen gestellt. Wir haben so viele Anstrengungen umgenommen, um das Auto über das Wochenende weiterzuentwickeln, deshalb ist es umso enttäuschender, dass ich das Rennen nicht beenden konnte. Wir müssen uns nun anschauen, was genau passiert ist und sicherstellen, dass wir beim letzten Rennen möglichst viel machen, denn dort gibt es doppelte Punkte.»

Auch Grosjeans Teamkollege Maldonado, der das Ziel als Zwölfter sah, gestand: «Es war ein hartes Rennen. Wir mussten wegen des starken Reifenabbaus von einer Zwei- auf eine Dreistopp-Strategie umstellen. Das hat unser Rennen beeinträchtigt. Mein Start war nicht wirklich grossartig. Aber gegen Ende des Rennens wurde ich konkurrenzfähiger, ich konnten sogar schon auf die Punkteränge schielen. Ich habe mein Bestes gegeben und hoffte Valtteri Bottas noch zu überholen. Aber das war nicht mehr möglich. In Abu Dhabi werden wir auf jeden Fall nochmals alles geben, das steht fest.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Sa. 01.11., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 01.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 01.11., 18:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 01.11., 18:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 01.11., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 9