Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

McLaren ohne Red Bull-Junior Carlos Sainz jr.

Von Vanessa Georgoulas
Bleibt Carlos Sainz jr. trotz Rekord-Titeljagd ohne Cockpit für 2015?

Bleibt Carlos Sainz jr. trotz Rekord-Titeljagd ohne Cockpit für 2015?

Das McLaren-Team dementiert Gerüchte über Vertragsverhandlungen mit Red Bull-Junior Carlos Sainz jr., der bei Toro Rosso von Jahrhunderttalent Max Verstappen ausgebremst wurde.

Carlos Sainz jr. hat in diesem Jahr alles richtig gemacht. Er hat als jüngster Pilot in der Geschichte der Formel Renault die 3.5-Liter-Klasse gewonnen und dabei auch einen neuen Rekord an Siegen und schnellsten Runden aufgestellt. Trotzdem wird die Luft für den Sohn der gleichnamigen Rallye-Legende langsam Dünn. Denn der logische und erwartete Aufstieg in das Red Bull-Nachwuchsteam Toro Rosso bleibt ihm wegen Jahrhunderttalent Max Verstappen verwehrt.

Der erst 17-jährige Niederländer sicherte sich einen der beiden Cockpits im Rennstall aus Faenza für die Saison 2015. Dass Teamchef Franz Tost gleich mit zwei Rookies ins neue Jahr steigen wird, halten viele für unwahrscheinlich. Deshalb muss sich Sainz jr. nach Alternativen umsehen. Berichten der spanischen Sportzeitung AS zufolge soll der 20-Jährige aus Madrid nun auf einen Platz im McLaren-Honda-Team hoffen dürfen.

Doch das Dementi aus Woking folgte auf dem Fuss: «Diese Medienberichte, die behaupten, dass Carlos Sainz jr. als möglicher Kandidat für ein McLaren-Cockpit für 2015 gehandelt wird, sind nicht korrekt», erklärte ein McLaren-Sprecher. Auch das Lager von Sainz jr. dementierte die Gespräche auf Nachfrage.

McLaren hat die Fahrerpaarung für die erste Honda-Saison im nächsten Jahr noch nicht bekanntgegeben. Die Formel-1-Experten, dass sich der britische Traditionsrennstall von 2009er-Weltmeister Jenson Button trennt und stattdessen den bei Ferrari in Ungnade gefallenen Fernando Alonso auf Wunsch der Japaner zurückholt. Der Asturier würde demzufolge neben Kevin Magnussen in den McLaren-Farben starten. Der Däne hat in diesem Jahr in seiner Debüt-Saison in der Königsklasse die Fachwelt beeindruckt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 5