MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Sauber vor Gericht: Das sagt Giedo van der Garde

Von Adam Cooper
Der Holländer Giedo van der Garde spricht über seinen Gang vors Gericht, um Einsätze mit Sauber zu erzwingen. Er findet: «Der Gerichtsfall zwischen uns ist doch kein Problem.»

Das Urteil des Melbourner Gerichts hat Sauber überrascht. Die australischen Richter stützen eine Einschätzung ihrer Genfer Kollegen, wonach der Anspruch von Giedo van der Garde auf ein Renncockpit bei Sauber rechtens ist. Nach dem Urteil sprachen wir mit dem 29jährigen Holländer.

Giedo, so wie wir das verstehen, bezieht sich das Urteil lediglich auf das Wochenende hier in Australien. Aber was ist mit den anderen Ländern?

Das ist etwas anderes, worum sich die Anwälte noch kümmern müssen. Ich freue mich einfach auf den Start dieses Wochenendes. Wie ich gesagt habe – ich habe eine gute Beziehung zu diesem Team. Und der Rennstall hat im Winter einen beträchtlichen Schritt nach vorne gemacht. Ich freue mich darauf, wieder mit Sauber zu arbeiten.

Du sagst, du hättest eine gute Beziehung zum Team. Das wirkt ein wenig seltsam, wenn du sie vor Gericht zerrst.

Ich sehe da kein Problem, denn wir hatten ein gutes Jahr zusammen. Nicht nur wegen der Ergebnisse beim Testen, auch auf persönlicher Ebene. Wir müssen zusammenhalten und gemeinsam den ersten Punkt anstreben.

Du hast offenbar erst erfahren, dass du nicht fahren wirst, als in Brasilien die Pressemitteilung über Felipe Nasr herauskam. Wie schlimm war das?

Es ist nicht gut, darüber zu reden. Ich bin einfach glücklich damit, wie es heute gelaufen ist, und freue mich darauf, wieder hinters Lenkrad zu kommen. Es ist schon eine ganze Weile her. (Es war anfangs September in Monza, die Redaktion.)

Die Sache mit dem Sitze und den Sicherheitsgurten und all das: das kann schnell gelöst werden, nicht?

Du weisst das, und andere Leute wissen das auch: solche Dinge können sehr schnell erledigt sein. Ein neuer Sitz ist in drei oder vier Stunden ausgeschäumt.

Das Team hat argumentiert, man habe die beiden anderen Fahrer gebraucht, um an mehr Sponsorgeld heranzukommen, die Zukunft des Teams stehe auf dem Spiel. Das ist doch hier das grössere Bild ...

Das ist schon diskutiert worden, und das Argument ist nicht mehr auf dem Tisch. Ich bin einfach glücklich, jetzt diesen Fall gewonnen zu haben. Jetzt will ich mich aufs Wochenende konzentrieren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 9