MotoGP: Überraschungssieger in Australien

Rosberg & Hamilton: Auf Augenhöhe mit Prost & Senna

Von Mathias Brunner
SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Erneut ein Doppelsieg für Mercedes in Spanien, Nico Rosberg vor Lewis Hamilton. Wie viele Male sind die Silberpfeil-Stars im Doppelpaket ins Ziel gekommen?

In loser Reihenfolge gehen wir in Form von «SPEEDWEEKipedia» auf Fragen unserer Leser ein. Dieses Mal will Markus Gerhardt aus Offenburg wissen: «Wieder ein Doppelsieg für die Silberpfeile, das erinnert stark an 2014 und auch an die Überlegenheit von Senna und Prost Ende der 80er Jahre. Wo stehen die Mercedes-Fahrer und die damaligen McLaren-Idole eigentlich in Sachen Doppelsiege?»

Das Timing der Frage könnte nicht besser sein: denn mit dem Zieleinlauf Rosberg–Hamilton haben diese zwei Fahrer gemeinsam den 14. Doppelsieg errungen und liegen damit exakt gleichauf mit dem legendären McLaren-Duo Ayrton Senna und Alain Prost, was Doppelsiege von Stallgefährten angeht. Vor ihnen liegen Vettel und Webber (Red Bull Racing) mit 16 Doppelsiegen sowie Michael Schumacher und Rubens Barrichello (Ferrari) mit 24.

Bei Senna gegen Prost hatte der Brasilianer mit 11:3 die Oberhand, bei Mercedes steht es 10:4 für Hamilton. Bei Red Bull Racing hatte Vettel mit 13:3 die Nase vorn. Und bei Ferrari lag Schumi vorne – mit 19:5.

Was Doppelsiege bei den Marken insgesamt angeht, so kommt Mercedes nun auf 19. Davor liegen Williams (33), McLaren (47) und Ferrari scheinbar unerreichbar mit 81.

Mercedes hat als Werksrennstall in Spanien den 33. GP-Triumph eingefahren, damit liegen die Silbernen in der ewigen Rangliste langsam im Windschatten von Brabham und Renault (je 35), davor rangieren Red Bull Racing (50), Lotus (79), Williams (114), McLaren (182) und Ferrari (221).

Sie haben auch Formel-1-Fragen für SPEEDWEEKipedia?
Dann schreiben Sie an:?
mathias.brunner@speedweek.com

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 19.10., 10:10, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 19.10., 10:50, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 19.10., 11:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 11:15, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 19.10., 11:35, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 19.10., 11:40, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 19.10., 11:55, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 12:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 19.10., 13:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1910054513 | 6