DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Fernando Alonso: McLaren-Honda auf Punktekurs

Von Mathias Brunner
Fernando Alonso wagte sich in den Regen hinaus

Fernando Alonso wagte sich in den Regen hinaus

In den ersten freien Trainings zum Monaco-GP scheint sich zu bestätigen, was Fernando Alonso angekündigt hatte: auf dem Strassenkurs kann McLaren-Honda die ersten WM-Punkte holen.
Fernando, Elfter am Morgen, eine gute Sekunde nur hinter Spitzenreiter Hamilton, am Nachmittag sogar Achter – wie aussagekräftig ist das?

Das Training ist ungefähr so verlaufen, wie wir uns das vorgestellt hatten. Das Auto verhält sich hier sehr manierlich. Unser Problem ist die Spitzenleistung, aber rohe Power ist hier in Monaco nicht gefragt. Wir haben eine stattliche Zahl an Runden fahren können und viele Daten gesammelt. Wir haben keine Upgrades hier, der Grund für den geringeren Abstand zur Spitze ist ausschliesslich die Pistencharakteristik gepaart mit unserem Auto. Wir haben hier nur wenige Geraden, das Chassis liegt gut, das reicht schon für gute Rundenzeiten.

Aber den meisten Piloten fehlt Erfahrung mit dem hier erstmals verwendeten superweichen Reifen.

Uns bleiben einige Runden am Samstagmorgen, um Erfahrungen mit dem superweichen Reifen zu sammeln. Ich hoffe nur, dann wird es nicht regnen. Aber keine Erfahrung zu sammeln, das ist für alle gleich, und ich sehe das für uns nicht als Nachteil. Denn wenn alle ins Ungewisse fahren, so öffnet das Raum für Fehler, und davon können wir profitieren. Komfortabel hat es in Monaco keiner. Du bist immer am Limit, Fehler werden nicht verziehen, du bist ständig an den Leitschienen, das Risiko ist dein steter Begleiter.

Was ist für McLaren-Honda ein realistisches Ergebnis?

Die Frage ist naheliegend, aber im Grunde ist sie mir einerlei. Denn ich habe nur im Kopf, dass ich mit McLaren-Honda eines Tages um den Titel kämpfen will. Wir sind mitten in einem Aufbauprozess, mit jedem Rennwochenende lernen wir dazu. Aber ob ich hier als Achter ins Ziel komme oder auf den Rängen 12 oder 15, das wird mein Leben nicht verändern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 9