Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Sebastian Vettel: Nicht so lustig wie Gas zu geben

Von Rob La Salle
Sebastian Vettel in seinem Ferrari

Sebastian Vettel in seinem Ferrari

Wie sind Formel-1-Fahrer eigentlich privat unterwegs? Sind die Piloten der Motorsport-Königsklasse auch im eigenen PKW schnell unterwegs? Sebastian Vettel verriet jüngst, dass er es privat eher gemütlich angehen lässt.

«Früher bin ich mehr unter Zeitdruck gewesen als heute. Jetzt nehme ich mir einfach die Zeit und wenn es fünf Minuten länger dauert, ist es auch nicht so schlimm», sagte der Ferrari-Pilot Auto Bild Motorsport. «Außerdem ist der Verkehr meist so, dass man eh kein Gas geben kann. Also schwimme ich dann einfach mit. Wirklich genießen kann ich aber nur das Fahren auf Passstraßen», so Vettel.

Seinen Verbrauch senke er zwar nicht bewusst, so Vettel weiter. Trotzdem schaut natürlich auch ein viermaliger Weltmeister auf die aktuellen Spritpreise. «Das Schlimme ist: Man kann sie sich ja nicht aussuchen. Ich sehne mich ein bisschen nach den Zahlen, als ich meinen Führerschein gemacht habe», sagte Vettel.

In der Formel 1 ist er seit der vergangenen Saison mit Hybridmotoren unterwegs. Dass Vettel zu den Kritikern der neuen Ära gehörte und auch weiterhin gehört, ist nicht neu. Deshalb ist es auch nicht überraschend, was privat in seinem Auto stecken sollte. «Wenn ich wählen kann, dann lasse ich die Batterien lieber raus und verlasse mich auf den Verbrennungsmotor. Das ist viel schöner und wenn er noch ordentlich klingt, passt das für mich.»

In der Formel 1 muss er im Rahmen der Hybrid-Ära auch spritsparend fahren. Ein Umstand, den er ebenfalls kritisiert. «Ich bin ein Sportsmann, und meiner Meinung nach sollte es in der Formel 1 darum gehen, wer so ein Auto am schnellsten bewegen kann und nicht, wer am besten Benzin spart», sagte Vettel.

Wie das funktioniert? «Ich habe keinen Trick – und besonders spannend ist es aus Fahrersicht auch nicht: Man muss vor der Kurve vom Gas gehen, das Auto rollen lassen und dann den Bremspunkt finden. Ist zwar nicht einfach, aber nicht ganz so lustig wie bis zum letzten Moment voll auf dem Gas zu stehen», so der Ferrari-Pilot.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5