Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Reifendruck: Niki Lauda stellt Messzeitpunkt in Frage

Von Vanessa Georgoulas
Niki Lauda: «Die Frage ist: Wie ist Pirelli zum Schluss gekommen, dass wir oder andere mit zu wenig Druck gefahren sind?»

Niki Lauda: «Die Frage ist: Wie ist Pirelli zum Schluss gekommen, dass wir oder andere mit zu wenig Druck gefahren sind?»

Mercedes-F1-Aufsichtsratschef Niki Lauda betont nach dem Reifendruck-Fiasko von Monza, der Champion Lewis Hamilton den Sieg kosten könnte: «Es ist nicht genau definiert, wann der Reifendruck gemessen wird.»

Die Freude über Lewis Hamiltons Sieg in Monza währte nicht lange. Schon bevor der Formel-1-Champion die Ziellinie kreuzte, wusste die Mercedes-Führung, dass ihrem Schützling eine Strafe drohte, wie Motorsport-Direktor Toto Wolff bestätigte: «Wir brauchen nicht um den heissen Brei herumzureden. Diese Strafe stand im Raum.»

Auch Mercedes-F1-Aufsichtsratschef Niki Lauda betonte nach dem Rennen: «Es ist nicht genau definiert, wann der Reifendruck gemessen wird. Vor dem Start wird der Druck geprüft. Aber meiner Meinung nach muss der Druck während des Rennens stimmen. Aber wenn beim Start gemessen wird und die Heizdecken schon eine Weile runter sind, sinkt der Druck ja. Während des Rennens steigt er wieder.»

Der 66-jährige Wiener schilderte: «Es ist ganz einfach. Wir wurden gebeten, zu den Stewarts zu gehen. Wir müssen es analysieren. Je mehr Teams da hinmüssen, wird es sicher ein Missverständnis sein müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgend jemand unter den vorgeschriebenen Reifendruck geht.»

Und Lauda betonte: «Die Reifendrücke werden vor dem Rennen von Pirelli gemacht, da war alles in Ordnung. Sie können ja nicht während des Rennens den Druck überprüfen. Die Frage ist: Wie sind sie zum Schluss gekommen, dass wir oder andere mit zu wenig Druck gefahren sind? Wenn unser Pirelli-Mann im Auftrag des Reifenherstellers den richtigen Druck einstellt, dann ist das alles, was wir tun können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5