Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Nico Rosberg (Mercedes): Probleme wie Hamilton!

Von Mathias Brunner
Nico Rosberg

Nico Rosberg

​19. GP-Sieg für WM-Leader Nico Rosberg bei der Rennpremiere in Baku, der fünfte Saisonsieg für den Deutschen: Der Mercedes-Star ist bei seiner Mission WM-Titel wieder auf Kurs.

Nach drei Enttäuschungen in Folge kann Nico Rosberg wieder lachen: Fünfter Saisonsieg nach Australien, Bahrain, China und Russland, damit hat Nico seine WM-Führung wieder ausbauen können, weil Lewis Hamilton nicht über den fünften Platz hinauskam – es steht nun 141:117 zwischen Nico und seinem englischen Widersacher, der im Mercedes von falschen Einstellungen in Sachen elektrischer Energie genervt war. Leider durfte ihm das Team aufgrund der Einschränkungen beim Funkverkehr nicht sagen, was genau er zu tun habe.

Niki Lauda, Aufsichtsrats-Chef des Mercedes-Rennstalls: «Nico hatte ähnliche Probleme, aber er konnte das schneller lösen als Lewis.»

Nico: «Ich bin nicht ganz sicher, ob ich das gleiche Problem hatte wie Lewis. Aber was immer es war – ich konnte es lösen.»

Nico nach dem Rennen: «Was für ein Tag! Wir hatten ein Super-Wochenende hier in Baku auf einer tollen Rennstrecke. Ich bin sehr happy, wie alles hier gelaufen ist im Abschlusstraining und im Rennen. Ich konnte mit dem Wagen machen, was ich wollte, der Mercedes lief wie auf Schienen.»

«Ich bin wirklich baff, dass wir keine Safety-Car-Phase erlebt haben. Ich sah so viele Kämpfe und rechnete ständig damit, dass was passiert, aber nichts da.»

«Die WM? Ich will nicht über den Titel reden, da bleibe ich eisern auf Kurs. Ich will weiterhin Rennen um Rennen nehmen und mich heute einfach über den Sieg freuen.»

Nico Rosberg hat übrigens zum ersten Mal in seiner Formel-1-Karriere einen Grand Prix auf einer neuen Rennstrecke gewinnen können.

«Jetzt freue ich mich auf Österreich, da läuft es eigentlich immer gut für mich. Eine komplett andere Umgebung, eine ganz andere Rennstrecke, eine neue Herausforderung. Aber es darf ruhig so wie in Baku weitergehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 31.10., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 31.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 31.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 31.10., 23:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 11