MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Nur Stoneman schneller als Eng

Von Annette Laqua
Philipp Eng

Philipp Eng

Auf dem Straßenkurs von Marrakesch siegte Dean Stoneman knapp vor Philipp Eng. Der Österreicher führt in der Gesamtwertung der Formel 2.

[*Person Dean Stoneman*] startete von der Pole Position und setzte diesen Vorteil gleich in die Führung um. In der Anfangsphase folgte ihm [*Person Jolyon Palmer*], der sich allerdings im Laufe des Rennens gegen den Druck von [*Person Philipp Eng*] wehren musste. Das gelang dem Engländer bis zur Schlussphase, dann schied er aus und Eng erbte Rang zwei. Palmers Ausfall passierte in der dritten Safety Car-Phase des Rennens.
Die erste Neutralisation des Rennens gab es schon in der ersten Runde, als [*Person Jack Clarke*] und [*Person Nicolas de Marco*] kollidierten. Im gleichen Umlauf trafen sich auch Benjamin Bailly und Will Bratt. Wegen der vier Havaristen schickte die Rennleitung das Safety Car zum ersten Mal raus.

Kurz nach dem Restart packte sich Philipp Eng den Dänen [*Person Johan Jokinen und war fortan Dritter. Vorne machte der Brite Stoneman sich aus dem Staub und hatte bereits fünf Sekunde Vorsprung auf den zweitplatzierten Palmer, als das Safety Car ein zweites Mal auf die Piste kam. Kazim Vasiliauskas wurde von der Polin Natalia Kowalska kurzzeitig ins Aus befördert. Während er am Ende des Feldes weiterfahren konnte, schied die Polin aus.

Spannend wurde es auch nach dem zweiten Restart. Leader Stoneman musste auf seinen Verfolger Palmer aufpassen, während Eng Jokinen formatfüllend in seinem Spiegel sah. Jokinens Attacke endete in der Streckenbegrenzung und das Safety Car beruhigte das Geschehen auf der Strecke erneut. Wenig später schied der zweitplatzierte Jolyon Palmer aus.

Der Sieg ging an Dean Stoneman vor dem glücklichen Philipp Eng. Kelvin Snoeks, Ivan Samarin, Ricardo Teixeira, Armaan Ebrahim, Paul Rees und Sergey Afanasiev komplettierten die Top 8.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 17:05, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 18.10., 17:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 18.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 18.10., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 18.10., 18:35, arte
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Sa. 18.10., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 18.10., 18:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 18:50, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 18.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 4