Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Formel E: BMW setzt auch 2021 auf Maximilian Günther

Von Andreas Reiners
Maximilian Günther

Maximilian Günther

Maximilian Günther wird auch 2021 für BMW in der Formel E an den Start gehen. Alexander Sims hingegen wird die Münchner verlassen, das zweite Cockpit ist also noch unbesetzt.

BMW stellt die Weichen für die kommende Formel-E-Saison: Maximilian Günther wird dem Team auch 2021 als Fahrer erhalten bleiben. Die Münchner werden das zweite Cockpit allerdings neu besetzen, denn Alexander Sims wechselt nach zwei Jahren innerhalb der Formel E.

Günther feierte mit seinem Sieg im erst dritten Rennen für BMW beim Santiago E-Prix einen Einstand nach Maß und trug sich als jüngster Sieger in die Geschichtsbücher der Formel E ein.

Lange konnte er sich Hoffnungen auf den Titel machen, doch das Finale in Berlin verlief enttäuschend, am Ende seiner Debütsaison stand Platz neun in der Fahrerwertung mit zwei Siegen und einem zweiten Platz zu Buche. Sims beendete seine zweite Saison bei BMW als 13. in der Fahrerwertung. Wer neben Günther in Saison 7 den zweiten BMW iFE.21 fährt, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

«Maximilian wird auf seinen Erfahrungen aus Saison 6 aufbauen, das Team und er werden noch besser aufeinander eingespielt sein. All das führt hoffentlich zu noch mehr Erfolg auf der Rennstrecke», sagt BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt.

Günther meint: «Wir standen in unserem ersten gemeinsamen Jahr dreimal auf dem Podium, davon zweimal als Sieger. In der Fahrermeisterschaft haben wir bis zum letzten Rennen um Platz zwei gekämpft. Das zeigt, wie stark unser Paket war. Die Formel E wird ab der nächsten Saison zur Weltmeisterschaft hochgestuft, und die Vergabe des ersten Weltmeistertitels ist ein zusätzlicher Ansporn für uns. Wir werden weiter hart arbeiten und alles dafür tun, um auch im nächsten Jahr ein Ausrufezeichen zu setzen und weitere Erfolge einzufahren.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 10