Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Harter Crash von Mortara, Quali-Verbot für Mercedes

Von Andreas Reiners
Der Bolide von Edo Mortara

Der Bolide von Edo Mortara

Das dritte freie Training in der Formel E in Riad endet mit einem heftigen Crash von Edoardo Mortara. Der Venturi-Pilot muss zum Check ins Krankenhaus. Mercedes und Venturi durften nicht am Qualifying teilnehmen.

Das dritte freie Training im Rahmen des Auftakt-Wochenendes der Formel E in Saudi-Arabien war im Grunde vorüber, als es plötzlich knallte: Edoardo Mortara war bei seinen Startübungen auf der Zielgeraden mit seinem Venturi mit vollem Tempo frontal in einen Reifenstapel gerauscht.

Die gute Nachricht vorab: Der frühere DTM-Pilot ist bei Bewusstsein, ansprechbar und kann seine Beine bewegen, hat aber starke Rückenschmerzen.

Am Samstag Zweiter

Deshalb wurde Mortara, der beim ersten Rennen am Samstag hinter Sieger Nyck de Vries (Mercedes) Zweiter geworden war, für einen Check ins Krankenhaus gebracht.

«Ein großes Dankeschön an die Marshals und das medizinische Personal, die ihn schnell und sicher aus dem Auto geholt haben», twitterte Mortaras Rennstall Venturi.

ran racing-Experte Daniel Abt erinnerte sich im Rahmen der Übertragung sofort an seinen Unfall in Mexiko aus dem vergangenen Jahr. Er hatte 180 km/h drauf, als er mit seinem Auto in die Streckenbegrenzung krachte. Er hatte damals zwar gebremst, das Auto hatte darauf aber nicht reagiert. Abt vermutet bei Mortara deshalb ein ähnliches technisches Problem.

«Ein absoluter Horrorunfall. Er ist Passagier und kann nichts machen. Er bremst noch, aber das bringt nichts mehr. Man kann sich nur noch auf den Einschlag vorbereiten, und der ist hart», sagte Abt.

«Wir warten jetzt auf die Rückmeldung, dass alles okay ist», sagte Teamchefin Susie Wolff, die noch nichts über die genauen Gründe des Unfalls weiß.

«Das sieht aus nach einem Problem mit einem Sensor beim Bremssystem aus», sagte sie und verriet, dass Mortara wohl 140 km/h drauf hatte, als er einschlug. Sie verriet auch: Sollte Mortara grünes Licht von den Ärzten erhalten und selbst fahren wollen, kann er am Abend im Rennen an den Start gehen.

Aber: Die FIA griff durch und verbot sowohl Mercedes als auch dem Kundenteam Venturi wegen des Crashs die Teilnahme am Qualifying. «Wir müssen sicherstellen, dass wir alle Systeme unter Kontrolle haben. Dafür benötigen wir Zeit. Das haben wir vor dem Qualifying nicht mehr geschaffft. Das müssen wir jetzt machen, um am Rennen teilnehmen zu können», sagte Mercedes-Teamchef Ian James.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5