Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Nathanael Berthon sichert letztes Formel-E-Cockpit

Von Petra Wiesmayer
Nathanael Berthon hat bei Aguri Suzuki unterschrieben

Nathanael Berthon hat bei Aguri Suzuki unterschrieben

Der Franzose Nathanael Berthon hat sich das zwanzigste und letzte verfügbare Cockpit für die kommende Formel-E-Saison 2016/2017 gesichert. Sein erstes Rennen wird er am 24. Oktober in China bestreiten.

Nur eine Woche vor dem ersten Rennen der kommenden Formel-E-Saison wurde das letzte Cockpit vergeben. Nathanael Berthon, der im August in Donington an den offiziellen Testfahrten teilgenommen hat, hat bei Aguri Suzuki unterschrieben und wird nun Teamkollege von Antonio Felix da Costa im Team des ehemaligen Formel-1-Piloten.

Am kommenden Wochenende wird der 26-Jährige, der bisher in der GP2 und der LMP2 Erfahrung sammeln konnte, in Peking sein erstes Rennen in einem elektrisch angetriebenen Auto bestreiten.

«Ich freue mich sehr darauf, mit Team Aguri in der zweiten Saison der Formel E anzutreten,» erklärte Berthon nach seiner Vertragsunterzeichnung. «Für mich ist das eine schöne neue Herausforderung und ich glaube, wir können uns mit dem erprobten Paket, das Aguri während der Pause verbessert hat, auf eine gute Saison freuen.» Team Aguri ist neben Andretti das einzige Team, das auch in der kommenden Saison auf den McLaren-Antriebsstrang aus der vergangenen Saison setzt.

Berthon ist neben Nicolas Prost, Jean-Éric Vergne, Loic Duval und Stéphane Sarrazin einer von fünf Franzosen in der Serie.

Das Formel-E-Starterfeld 2016/2017:

ABT Schaeffler Audi Sport
Lucas di Grassi
Daniel Abt

Andretti Formula E Team
Simona de Silvestro
Robin Frijns

DRAGON RACING
Jerome D'Ambrosio
Loic Duval

DS Virgin Racing Formula E Team
Sam Bird
Jean-Eric Vergne

Renault e.dams
Nicolas Prost
Sebastien Buemi

Mahindra Racing Formula E Team
Bruno Senna
Nick Heidfeld

NEXTEV TCR Formula E Team
Nelson Piquet
Oliver Turvey

Team Aguri
Antonio Felix da Costa
Nathanael Berthon

Trulli Formula E Team
Vitantonio Liuzzi
Salvador Duran

Venturi Formula E Team
Stéphane Sarrazin
Jacques Villeneuve

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4