MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Formel-1-Anwärter Stoffel Vandoorne holt GP2-Titel

Von Vanessa Georgoulas
Stoffel Vandoorne liess sich in Sotschi zum GP2-Meister krönen

Stoffel Vandoorne liess sich in Sotschi zum GP2-Meister krönen

McLaren-Junior Stoffel Vandoorne sicherte sich im Sprint-Rennen von Sotschi mit dem vierten Platz den GP2-Meistertitel. Den Sieg holte Richie Stanaway vor Rio Haryanto und Sauber-Reservist Raffaele Marciello.

Stoffel Vandoorne liess sich im Sprint-Rennen von Sotschi zwei Rennen vor dem Saisonende zum GP2-Meister krönen. Der Belgier, der zum Nachwuchskader des Formel-1-Rennstalls McLaren gehört und als einer der talentiertesten Junioren gehandelt wird, legte den Grundstein für den verfrühten Gesamtsieg schon beim Start.

Vom zweiten Startplatz sicherte sich Vandoorne die Spitzenposition vor Pole-Setter Arthur Pic. Der Franzose konnte sich zurückkämpfen, musste jedoch die heranstürmenden Gegner Richie Stanaway und Rio Haryanto ziehen lassen. Nach der ersten Safety-Car-Phase, die durch ein Scharmützel von Sergey Sirotkin und Dean Stoneman sowie einer anschliessenden Kollision von René Binder und Marlon Stockinger ausgelöst wurde, führte Stanaway das Feld vor Pic, Pierre Gasly, Marciello, Vandoorne und Alexander Rossi an.

Der Red Bull-Junior Gasly ging etwas zu optimistisch ans Werk, geriet etwas zu weit auf die Randsteine und fiel auf Position 6 zurück. Während sich die Spitzenreiter Stanaway und Haryanto vom Rest des Feldes absetzen konnten, schafften es Marciello und Vandoorne, Pic in Runde 9 zu überholen.

Beim anschliessenden Duell um den letzten Podestplatz hielt sich Vandoorne zurück – wohlwissend, dass ihm der vierte Rang zum Meisterschaftsgewinn reichte. So kam es, dass Stanaway am Ende die Ziellinie als Erster vor Haryanto und Sauber-Reservist Marciello kreuzte. Hinter Meister Vandoorke kamen Gasly, Rossi, Norman Nato und Mitch Evans auf den restlichen Punkterängen ins Ziel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 4