Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

FMX-Weltfinale: Torres Herrscher über Rom

Von Susanne Klink
Die Red Bull X-Fighters World Tour 2010 gastierte in Rom

Die Red Bull X-Fighters World Tour 2010 gastierte in Rom

Vor 20.000 Fans feierte Dany Torres (E) am Samstag in Rom (I/Stadio Flaminio) den Sieg beim sechsten Stopp der Red Bull X-Fighters World Tour 2010.
Der spanische Freestyle-Motocross-Torero zwang in der ewigen Stadt Adam Jones (2./USA) in die Knie. Nate Adams (USA) krönte sich mit Rang 3 zum zweiten Mal in Folge knapp zum Gesamtsieger der bedeutendsten FMX-Serie auf dem Planeten. «Ich liebe Italien», schrie der Spanier Torres, nachdem er mit einem spektakulären Trickfeuerwerk die Jury überzeugte, in die Mikrofone. Der zweitplatzierte US-Amerikaner Nate Adams zollte Respekt: «Torres war fehlerlos. Ich hab im Finale gepatzt. Er hat den Sieg verdient.»

Im Kampf um den Gesamttitel der Serie lagen die Nerven blank und begannen die Motoren zu stottern. Mit nur fünf Punkten Vorsprung auf den norwegischen Aufsteiger Andrè Villa – der in Mexico siegte und bis Rom die Serie anführte - ging Nate Adams in die Geschichte ein: «Den Titel aus dem Vorjahr wiederholt zu haben, ist einzigartig.» Villa landete bis auf London und Rom in allen Bewerben auf dem Podest.

Die 12 besten FMX-Gladiatoren der Gegenwart liessen 2010 auf drei Kontinenten die Motoren ihrer Zweitaktmaschinen aufheulen, sprangen kopfüber bis zu 15 Meter hoch, 30 Meter weit und begeisterten 169.000 Fans. In Summe wurden 2010 in Mexico City (MEX), vor der Sphinx von Gizeh (Ägypten), am Roten Platz in Moskau (RUS), in der Stierkampfarena von Madrid sowie in London (GB) und Rom (I) 770 Sprünge und 524 Flips gezeigt. Dabei wurde eine Distanz von knapp 17.000 Metern im Flug zurückgelegt.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 6