MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Portugiesischer Triumph in Ungarn

Von Annette Laqua
Sieger António Félix da Costa

Sieger António Félix da Costa

António Félix da Costa gewann den zweiten Lauf der Formel Renault 3.5 auf dem Hungaroring vor Marco Sørensen und Will Stevens.

Als der Start freigegeben wurde, blieb Robin Frijns zunächst auf seiner Pole Position stehen. Kevin Magnussen übernahm P1 vor António Félix da Costa, Will Stevens und Sam Bird. Frijns reihte sich als Siebter vor seinem Titelrivalen Jules Bianchi ein.

Sam Bird war der erste Fahrer der Spitzengruppe, der zum obligatorischen Boxenstopp antrat. Eine Runde später kam auch Robin Frijns zum Reifenwechsel rein. Nachdem alle Stopps erledigt waren, hatte der Däne Magnussen noch immer die Führung inne und konnte seinen Vorsprung auf den Portugiesen António Félix da Costa mehr und mehr ausbauen. Auch die folgenden Sørensen und Stevens waren sich ihrer Positionen relativ sicher. Um den fünften Platz brach in der Schlussphase unterdessen ein Kampf aus. Robin Frijns wurde hinter Arthur Pic und Sam Bird immer ungeduldiger und nutzte einen Fehler von Pic, um sich auf Rang sechs vorzuschieben.

Kurz vor Rennende stieg Rauch aus dem Auto von Leader Kevin Magnussen. Und in der letzten Runde rollte er mit defektem Getriebe endgültig aus. António Félix da Costa erbte den ersten Rang, er gewann vor Marco Sørensen und Will Stevens. Sam Bird beendete den Lauf als Vierter vor Tabellenführer Robin Frijns. Arthur Pic, Kevin Korjus, Alex Rossi, Jules Bianchi und Walter Grubmüller komplettierten die Top Ten.

Robin Frijns baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter aus, er hat nun 24 Punkte mehr auf seinem Konto als der auf Rang zwei notierte Jules Bianchi.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 4