Formel 1: Hartes Urteil nach Fehler

Bergring feiert Jubiläum

Von Peter Fuchs
Christian Hülshorst will auf dem Bergring überzeugen

Christian Hülshorst will auf dem Bergring überzeugen

Der Bergring-Klassiker wird im 80. Jahr seines Bestehens bereits zum 90. Mal ausgetragen. Ministerpräsident Erwin Sellering wird das Rennen am Sonntag eröffnen.

Über 120 Fahrer aus 14 Nationen haben für die Veranstaltungen auf der Gras- und Speedwaybahn ihre Nennung abgegeben. Zahlreiche Massnahmen zur Erhöhung der Sicherheit der Fahrer auf dem Bergring, sowie die Installation von Airfences auf der Speedwaybahn, wurden realisiert.

Topfavorit auf dem Bergring ist der Triumphator der Vorjahre, [*Person Enrico Janoschka*] aus Güstrow. Von den zahlreichen Clubfahrern rechnen sich [*Person Daniel Rath*] sowie Dennis Stübe beste Chancen bei den Höhepunkten um das «Grüne Band» sowie den Bergringpokal aus.

Aus der internationalen Konkurrenz ragen der Niederländer [*Person Dirk Fabriek*] sowie Antonin Klatowsky aus Tschechien heraus. Von den weiteren deutschen Fahrern ist besonders Matten Kröger aus Bokel heiss darauf, einmal ganz oben auf dem Podest zu landen. Immer zu beachten ist der Traunsteiner [*Person Manfred Knappe*]. Vielleicht schafft es auch noch einmal der Lüdinghausener [*Person Christian Hülshorst*], oder der Teterower Enrico Sonnenberg wächst über sich hinaus.

Am Samstagabend ab 19.30 Uhr wird in der Kellerholz-Arena unter Flutlicht die 9. Auflage mit einem ausgeglichenen und hochkarätigen Fahrerfeld aus neun Nationen veranstaltet. Wie immer werden nach der Vorrunde die Halbfinalläufe zu fünft und das Pokalfinale im Sechser-Speedway ausgetragen. Startfeld: Hefenbrock, Katt, Ulamek, Miedzinski, Gomolski, Allen, Barker, Hauzinger, Puodzuks, Ferjan, die Dryml-Brüder, Hougaard, Proctor und Woodward.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 05.05., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 06.05., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 06.05., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 06.05., 01:40, Motorvision TV
    High Octane
  • Di. 06.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 06.05., 03:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 06.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 06.05., 04:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 06.05., 04:30, Motorvision TV
    NASCAR University
  • Di. 06.05., 04:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0605054514 | 5