Harley-Davidson: Die Revolution ist gescheitert

Staub führte zur Katastrophe

Von Ivo Schützbach
Schwer verletzt: Daniel Bacher

Schwer verletzt: Daniel Bacher

Das Grasbahnrennen in Zweibrücken endete mit einem schweren Unfall von Daniel Bacher, Andrew Appleton und Manfred Knappe.

«Selbst als ich auf Platz 3 lag, konnte ich schon nach einer halben Runde nichts mehr sehen», beschrieb [*Person 292 Richard Speiser*] die Sichtbedingungen beim internationalen Grasbahnrennen in Zweibrücken.

Im dritten Durchgang passierte dann die Katastrophe: [*Person 562 Daniel Bacher*] rutschte in der zweiten Kurve weg, die hinter ihm fahrenden Appleton und Knappe hatten in ihrem Blindflug keine Chance auszuweichen. Während Appleton mit Prellungen an Rippen und Knöchel davonkam, brach sich Knappe zwei Rippen und das Schlüsselbein, das noch am Sonntagabend in Homburg operiert wurde.

Am schlimmsten erwischte es jedoch Bacher: Der Oberschwabe brach sich neun Rippen sowie unzählige Mal den rechten Arm. Zuerst befürchtete Kopf- und Wirbelverletzungen bestätigten sich bislang glücklicherweise nicht.
Um die von den Rippen verletzte Lunge am Einfallen zu hindern, wurde Bacher eine Thorax-Drainage verpasst. Würde die Lunge einfallen und verkleben, bestünde akute Lebensgefahr.

Bacher wurde im Homburger Uniklinikum ins künstliche Koma gelegt. Um den Kreislauf des 29-Jährigen nicht zu überlasten, wird die Arm-Operation separat durchgeführt. Eventuell muss die Milz entfernt werden.

Problematisch bei seinem mehrfach gebrochenen Arm: wurden Nerven beschädigt, treten Lähmungen auf. Beispielsweise der Radialisnerv, der spiralförmig um den Oberarmknochen verläuft und für die Beugung des Handgelenks sowie die Fingerstreckung zuständig ist, kann schon durch eine Überdehnung nicht mehr funktionieren.
 
Meldungen im Internet, dass ihm der Arm abgenommen werden muss, sind blanker Unsinn.

Nach dem Unfall entschieden die internationalen Solisten, nicht mehr weiterzufahren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 17.05., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 17.05., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 17.05., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 17.05., 01:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 17.05., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 17.05., 03:15, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 17.05., 03:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 17.05., 05:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 17.05., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 17.05., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1605212013 | 6