Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Kartfahren für den guten Zweck

Von Katja Müller
Mitch Godden

Mitch Godden

Am 22. November veranstaltet der englische Grasbahnfahrer Mitch Godden im Buckmore Park das sechste Benefiz-Kart-Rennen für verletzte Rennfahrer und deren Familien.

Begonnen hat [*Person Mitch Godden*] den Event 2004 nach dem schweren Crash seines Landsmanns Matt Read im französischen Morizes. Read sass nach dem Unfall mehrere Monate im Rollstuhl und war auf viel Unterstützung angewiesen. Beim ersten Event waren Speedway-Stars wie Scott Nicholls und Mark Loram sowie zahlreiche Fahrer aus der Ralley-Cross-Szene, der britischen Formel 3 und zahlreiche Grasbahnfahrer dabei. Es kamen 4000 Pfund zusammen, die Matt Read zur Verfügung gestellt wurden.

Anschliessend entschied sich Godden den Event fortzusetzen, um weiteren britischen Rennfahrern aus der Solo- und Gespann-Szene zu helfen. In den folgenden Jahren wurde die Veranstaltung populärer – bisher kamen über 18.000 Pfund zusammen.

Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung unter dem Management von Mitch Godden im englischen, traditionsreichen Buckmore-Park statt. Auf der 1200 Meter langen Kart-Strecke wurden Fahrer wie Lewis Hamilton und Johnny Herbert entdeckt. Das Rennen wird mit zirka 35 Teams gestartet und geht über zwei Stunden.

«Wir werden wieder einen guten Event auf die Beine stellen und spannende Rennen bieten. Die 35 Teams sind gleichzeitig auf der Strecke, die Fahrer im Wechsel, und werden alle um den Sieg kämpfen. Und es sind alles Rennfahrer, dass heisst es geht mit Vollgas um die Srecke. Wir werden vermutlich schwarze Flaggen und Verwarnungen durch die Offiziellen bekommen», lacht der 34-jährige Godden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5