Formel 1: Gewagte These von Montoya

Ferrari präsentiert 296 GT3 Evo für Saison 2026

Von Jonas Plümer
Der Ferrari 296 GT3 Evo

Der Ferrari 296 GT3 Evo

Im Rahmen der 24h Spa hat Ferrari den 296 GT3 Evo präsentiert. Das Fahrzeug ersetzt den ultraerfolgreichen 296 GT3. In der Saison 2026 wird der italienische Sportwagen in allen weltweiten GT3-Serien startberechtigt sein.

Im Rahmen der 24h Spa präsentierte Ferrari den 296 GT3 Evo. Das Fahrzeug wird ab 2026 in allen weltweiten GT3-Rennen startberechtigt sein.

Der 296 GT3 Evo wird zwar weiterhin von demselben 3,0-Liter-V6-Twin-Turbo-Motor angetrieben, verfügt jedoch über eine modifizierte Vorder- und Hinterradaufhängung sowie eine erneuerte Getriebeübersetzung, die für ein verbessertes Drehmoment sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Drehzahlen sorgt.

Fast die gesamte Karosserie des Fahrzeugs wurde weiterentwickelt, um die vertikale Laststabilität an der Front zu verbessern. Dabei wurden sowohl der Splitter als auch der vordere Splitter neu profiliert und die Anbauteile an der Frontstoßstange modifiziert.

Am Heck wurde der Diffusor modifiziert, um mehr Volumen und größere Kanäle zu schaffen, während die Lüftungsschlitze an den vorderen Radkästen ebenfalls weiterentwickelt wurden.

Der 296 GT3 Evo verfügt nun über zwei Lufteinlässe auf der Motorhaube, um die Kühlung der Bremsen und des Cockpits zu verbessern, sowie über einen neuen Heckflügel mit einer neu gestalteten Stützstruktur und Seitenverkleidungen.

Die vorderen Bremsen werden zusätzlich gekühlt, wobei der Luftstrom im Vergleich zum Originalmodell um mehr als 20 Prozent erhöht wurde. NACA-Kanäle an der Unterseite verbessern die Kühlung der Lenkungspumpe.

Darüber hinaus wurde die Klimaanlage im Cockpit durch einen zusätzlichen Lüfter verbessert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 12.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 12.08., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 12.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 12.08., 20:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 12.08., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 12.08., 21:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 12.08., 21:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 12.08., 22:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 13.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 13.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1208054513 | 4