Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Dinamic GT komplettiert Ford Mustang GT3-Aufgebot

Von Jonas Plümer
Dinamic GT setzt zwei der brachialen Ford Mustang GT3 ein

Dinamic GT setzt zwei der brachialen Ford Mustang GT3 ein

Dinamic GT hat das zweite Fahreraufgebot für die 2024er GT World Challenge Europe-Saison mit dem spektakulären Ford Mustang GT3 bestätigt. Dinamic GT ist das einzige Ford-Team in der diesjährigen Saison der Rennserie.

Das Team hatte bereits ein Pro-Fahrzeug für das erfahrene Trio Christopher Mies, Frédéric Vervisch und Dennis Olsen verkündet. Jetzt hat das Team sein komplettes Aufgebot mit einem Bronze-Cup-Fahrzeug für Philipp Sager, Christopher Zöchling und Ben Barker vervollständigt, die alle dem Team vertraut sind und im Vorjahr für die italienische Mannschaft fuhren.

Sager, der die gesamte Saison 2023 mit Dinamic bestritt, kann auf einen vielseitigen Lebenslauf zurückblicken, der sowohl GT-Einsätze als auch Formelsportrennen umfasst. Zöchling verfügt über mehr als ein Jahrzehnt GT-Erfahrung, unter anderem mit Dinamic GT im letztjährigen Sprint Cup und bei den CrowdStrike 24 Hours of Spa.

Komplettiert wird das Trio durch Barker, der kürzlich als Werksfahrer von Ford Performance bekanntgegeben wurde. Der britische Rennfahrer fuhr in der vergangenen Saison auch für Dinamic GT im Endurance Cup und war zuvor als Porsche-Spezialist bekannt.

Beide Crews werden die gesamte Saison bestreiten. Im Pro-Auto werden Mies und Vervisch die Sprintrennen bestreiten, während Olsen bei den Endurance-Rennen mitfährt. Im Schwesterauto werden Sager und Barker die gesamte Saison bestreiten, wobei Zöchling sie bei den Langstreckenrennen unterstützt.

Die Saison 2024 der Fanatec GT World Challenge Europe beginnt mit dem traditionellen Prolog auf dem Circuit Paul Ricard am 5. und 6. März, gefolgt vom ersten Rennen des Endurance Cups am gleichen Ort vom 5. bis 7. April und dem ersten Sprintrennen in Brands Hatch am 4. und 5. Mai.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 4