MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

Porsche mit strategiebedingter Führung nach 18h

Von Jonas Plümer
Rutronik Racing führt nach 18h

Rutronik Racing führt nach 18h

Nach 18 Rennstunden führt strategiebedingt der Rutronik Racing Porsche 911 GT3 R von Sven Müller, Patric Niederhauser und Alessio Picariello. Spannender Siegkampf auf der Ardennenachterbahn.

Um Punkt 6 Uhr erlitt Ben Dörr im RJN McLaren einen massiven Motorschaden. Um den Wagen zu bergen, wurde das Rennen neutralisiert.

Während der Neutralisierung steuerte Paradine Competition-Pilot Maxime Oosten mit einem Bremsfeuer die Boxengasse an. Ebenfalls das Aus für den schnellen Niederländer und sein Silver Cup-Team.

Kurz nach dem Restart rollte die Johor Racing Corvette von Prinze Jefri Ibrahim aus. Das Rennen wurde für rund eine Minute neutralisiert, damit das Fahrzeug in den Boxenausgang geschoben werden konnte.

Um 7 Uhr Morgens kollidierte Thomas Drouet im Haupt Racing Team Ford mit Maro Engel im WINWARD Racing Mercedes-AMG GT3. Der US-Bolide rollte mit einem Folgeschaden aus und löste eine weitere Neutralisierung aus. Der WINWARD Racing-Bolide erhielt dafür eine Durchfahrtsstrafe.

Nach rund 16 Rennstunden drehte sich Jamie Day im verbleibenden Comtoyou Racing Aston Martin ins Kiesbett vom Ausgang der Les Combes-Schikane. Das Rennen wurde erneut neutralisiert. Das Team zog den Boliden zurück.

Kurz vor 10 Uhr schlug Baptiste Moulin im Silver Cup-Fahrzeug vom Grasser Racing Team in Blanchimont ein. Der Belgier konnte das Fahrzeug noch zurück in die Box bringen, beschädigte das Fahrzeug aber beim Einschlag stark.

Nach 18 Stunden führt der Rutronik Racing Porsche 911 GT3 R von Sven Müller, Patric Niederhauser und Alessio Picariello. Das Porsche-Fahrzeug ist dabei auf einer anderen Strategie als die lange führenden Fahrzeuge vom Grasser Racing Team und ROWE Racing.

Mirko Bortolotti im Grasser Racing Team Lamborghini und Philipp Eng im ROWE Racing BMW belegen dabei die Positionen zwei und drei.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 08:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 13.07., 08:55, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • So. 13.07., 09:35, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 13.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 13.07., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 13.07., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5