Heimspiel: Ferrari dominiert erstes Misano-Training

Ferrari zeigt der Konkurrenz das Heck!
AF Corse eröffnet das Rennwochenende des GT World Challenge Europe Sprint Cup in Misano mit der Bestzeit. Der 296 GT3 von Alessio Rovera und Vincent Abril setzte die überlegene Bestzeit im Küstenort. Rovera umrundete den Kurs in 1:32.467 Minuten.
Den zweiten Platz belegt der Boutsen VDS Mercedes-AMG GT3 Maxime Martin und Luca Stolz. 0,307 Sekunden fehlten auf die Bestzeit.
Dennis Marschall und Dustin Blattner komplettieren in einem weiteren Ferrari von Kessel Racing die Top 3-Positionen.
Valentino Rossi, der einen Gaststart im WRT BMW M4 GT3 absolviert, zeigte eine starke Leistung. Der neunmalige Motorradweltmeister fuhr die schnellste Zeit des Fahrzeugs, welches er sich mit Raffaele Marciello teilt, was für einen starken fünften Rang reichte.
Nach rund einer Stunde musste die Sitzung mit der Roten Flagge unterbrochen werden, da sich Sergio Sette Camara im Comtoyou Racing Aston Martin in Kurve 15 von der Strecke drehte.
Ergebnis GT World Challenge Europe Sprint Cup Misano Training (Top 10):
1. Alessio Rovera/Vincent Abril - AF Corse - Ferrari 296 GT3
2. Maxime Martin/Luca Stolz - Boutsen VDS - Mercedes-AMG GT3
3. Dennis Marschall/Dustin Blattner - Kessel Racing - Ferrari 296 GT3
4. Arthur Leclerc/Thomas Neubauer - AF Corse - Ferrari 296 GT3
5. Valentino Rossi/Raffaele Marciello - WRT - BMW M4 GT3
6. Al Faisal Al Zubair/Jens Klingmann - AlManar Racing by WRT - BMW M4 GT3
7. Alex Arkin Aka/Ezequiel Perez Companc - Attempto Racing - Audi R8 LMS GT3
8. Jordan Pepper/Luca Engstler - Grasser Racing Team - Lamborghini Huracán GT3
9. Aurelien Panis/Cesar Gazeau - Boutsen VDS - Mercedes-AMG GT3
10. Charles Weerts/Kelvin van der Linde - WRT - BMW M4 GT3