Ferrari eröffnet Rennwochenende mit Bestzeit

Bestzeit für Dennis Marschall im Kessel Racing Ferrari
Das Training des GT World Challenge Europe Sprint Cup in Valencia endet mit einer Ferrari-Bestzeit. Dennis Marschall fuhr im Kessel Racing-Fahrzeug die schnellste Runde. Der Deutsche umrundete den Kurs in 1:32.156 Minuten.
Rang zwei geht an den Emil Frey Racing Ferrari von Thierry Vermeulen und Chris Lulham. 0,112 Sekunden fehlten auf die Bestzeit des Kessel Racing-Boliden.
Der Garage 59 McLaren 720S GT3 von Thomas Fleming und Louis Prette komlettiert die Top 3-Positionen.
Das Training musste mit rund 35 Minuren Testfahrzeit unterbrochen werden. Bei der Anfahrt zur zweiten Kurve musste eine Beschädigung an der Strecke beseitigt werden. Bereits beim Test am Donnerstag gab es Problemen mit der Strecke, welche eine längere Unterbrechung mit sich zog. Um den Teams etwas der verlorenen Trainingszeit zurückzugeben, wurde die Sitzung zweimal um 20 Minuten verlängert, trotzdem wurde das Training aufgrund der längerfristigen Reparaturmaßnahmen nicht mehr aufgenommen.
Ergebnis GT World Challenge Europe Valencia Training (Top 10):
1. Dennis Marschall/Dustin Blattner - Kessel Racing - Ferrari 296 GT3
2. Thierry Vermeulen/Chris Lulham - Emil Frey Racing - Ferrari 296 GT3
3. Thomas Fleming/Louis Prette - Garage 59 - McLaren 720S GT3
4. Maxime Oosten/Mex Jansen - Paradine Competition - BMW M4 GT3
5. Mateo Villagomez/Henrique Chaves - Walkenhorst Motorsport - Aston Martin Vantage GT3
6. Jens Klingmann/Al Faisal Al Zubair - AlManar Racing by WRT - BMW M4 GT3
7. Leonardo Moncini/Sebastian Øgaard - Tresor Attempto Racing - Aud R8 LMS GT3
8. Jordan Pepper/Luca Engstler - Grasser Racing Team - Lamborghini Huracán GT3
9. Gilles Stadsbader/Matisse Lismont - WRT - BMW M4 GT3
10. Cesar Gazeau/Aurelien Panis - Boutsen VDS - Mercedes-AMG GT3