MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

Überlegener BMW-Sieg bei den Suzuka 1000km

Von Jonas Plümer
BMW-Sieg in Suzuka

BMW-Sieg in Suzuka

BMW dominiert das 1000-Kilometer-Rennen in Suzuka. Raffaele Marciello, Kelvin van der Linde und Charles Weerts gewinnen den vierten Saisonlauf der Intercontinental GT Challenge. Dritter BMW-Saisonsieg in der Serie.

BMW triumphiert bei den Suzuka 1000km, dem vierten Saisonlauf der Intercontinental GT Challenge. Raffaele Marciello, Kelvin van der Linde und Charles Weerts setzen sich im BMW M4 GT3 von WRT durch. Das Trio nahm den Rennlauf von der Pole-Position auf und setzte sich auf eine kontrollierte und überlegene Art und Weise durch.

Laurens Vanthoor, Kevin Estre und Patrick Pilet belegen im Absolute Racing Porsche, welcher im Design des Porsche 956B von Newman Joest Racing startete, der 1985 die 24h Le Mans gewann. Die drei Porsche-Stars hatten 13,647 Sekunden Rückstand auf den siegreichen BMW.

Corvette fährt erstmals in der Intercontinental GT Challenge auf das Podium! Alexander Sims, Nick Catsburg und Scott McLaughlin komplettieren im Fahrzeug von Johor Motorsports JMR die Podestränge.

Ergebnis Suzuka 1000KM Rennen (Top 10):

1. Raffaele Marciello/Kelvin van der Linde/Charles Weerts – WRT – BMW M4 GT3
2. Laurens Vanthoor/Kevin Estre/Patrick Pilet – Absolute Racing – Porsche 911 GT3 R
3. Alexander Sims/Nick Catsburg/Scott McLaughlin – Johor Motorsports JMR – Corvette Z06 GT3.R
4. Richard Lietz/Antares Au/Loek Hartog – Absolute Racing – Porsche 911 GT3 R
5. Augusto Farfus/Dan Harper/Max Hesse – WRT – BMW M4 GT3
6. Laurin Heinrich/Alessio Picariello/Bastian Buus – Origine Motorsport – Porsche 911 GT3 R
7. Mikael Grenier/Luca Stolz/Maxime Martin – Gruppe M Racing – Mercedes-AMG GT3
8. Klaus Bachler/Dorian Boccolacci/Patric Niederhauser – Phantom Global Racing – Porsche 911 GT3 R
9. Ruan Cunfan/Neil Verhagen/Maxime Oosten - Team KRC - BMW M4 GT3
10. Ralf Aron/Maximilian Götz/Kakunoshin Ohta – Craft Bamboo Racing – Mercedes-AMG GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409212012 | 5