Lamborghini-Coup: Rutronik Racing wechselt zu Marke
Rutronik Racing startet 2026 mit dem neuen Lamborghini Temerario GT3
Rutronik Racing und Lamborghini starten eine mehrjährige, umfangreiche strategische Partnerschaft: Der Rennstall aus Remchingen setzt 2026 einen Lamborghini Temerario GT3 in der GT World Challenge Europe powered by AWS ein. Die Kooperation zwischen dem erfolgreichen GT-Team und der italienischen Marke ist auf mehrere Jahre ausgelegt.
Die Mannschaft rund um Teamchef Klaus Graf gehört damit zu den ersten, die das neue Rennfahrzeug im internationalen Motorsport an den Start bringen. Welche Fahrer hinter dem Steuer Platz nehmen, wird zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert. Fest steht aber bereits, dass es sich um ein reines Werksfahreraufgebot von Lamborghini handeln wird. Nichts wird dem Zufall überlassen, um von Beginn am Erfolg des neuen Temerario GT3 teilzuhaben.
Einen ersten Vorgeschmack lieferte Lamborghini im Sommer 2025. Beim legendären Goodwood Festival of Speed stellte die Marke aus Sant'Agata Bolognese das Modell der Öffentlichkeit vor. Der Supersportler überzeugt mit einem 4-Liter-V8-Biturbo-Motor und rund 550 PS sowie einer Vielzahl weiterer technischer Raffinessen.
Vom 11. bis 12. April erfolgt das Debüt in der GT World Challenge Europe, in der Rutronik Racing 2025 den Titel im Endurance Cup feierte. Den Gesamtsieg bei den CrowdStrike 24 Hours of Spa, dem weltgrößten GT3-Rennen, verpasste Rutronik Racing im Juni 2025 nur um wenige Sekunden und beendete das Rennen auf dem zweiten Rang. Der Rennstall zeichnete sich in der diesjährigen Saison mit einer großen Konstanz aus und fuhr in neun von zehn Rennwochenenden Podestergebnisse ein. Mit dem Bronze Cup-Fahrzeug sicherte sich das Team zudem zwei weitere Klassensiege im Endurance Cup und beendete dort die Saison auf dem zweiten Meisterschaftsrang. 2019, in der ersten kompletten Saison im professionellen GT-Sport, gewann der Rennstall in seiner Debütsaison die Meisterschaft im ADAC GT Masters.
Weitere Details der strategischen Partnerschaft mit Lamborghini wird Rutronik Racing zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.
Klaus Graf, Teamchef Rutronik Racing: «Mit viel Vorfreude und Spannung treten wir 2026 in eine neue strategische Kooperation mit Lamborghini ein. Für Rutronik Racing ist es ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Teams. Wir sind sehr stolz auf das Erreichte in den vergangenen Jahren, was wir mit dem Titel im GT World Challenge Europe Endurance Cup bestätigen konnten. Jetzt ist es an der Zeit nach vorne zu schauen und den nächsten Schritt zu gehen. Wir sind überzeugt davon, dass wir unsere Ziele mittel- und langfristig mit einem Partner wie Lamborghini umsetzen können. Wir freuen uns sehr darauf mit dem neuen Lamborghini Temerario GT3 in 2026 und darüber hinaus an den Start zu gehen. Ich möchte mich an dieser Stelle für das Vertrauen von Lamborghini in Rutronik Racing bedanken!»
Rouven Mohr, Chief Technical Officer bei Lamborghini, erklärt: «Die Saison 2026 markiert das Renndebüt des Temerario GT3 in einer prestigeträchtigen Meisterschaft wie der GT World Challenge Europe. Es handelt sich um eine Serie, in der seit 2015 mehrere Generationen des Huracán um den Titel gekämpft haben und in der Lamborghini zahlreiche Titel in allen Kategorien errungen hat, darunter zuletzt den Sieg bei den 24 Stunden von Spa. Aus diesen Gründen werden wir unsere Wettbewerbsfähigkeit mit einem sehr erfahrenen und professionellen Team wie Rutronik Racing noch weiter stärken. Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam neue Erfolge erzielen und jede Herausforderung entschlossen angehen werden.»






