MotoGP-Zukunft der Marquez-Brüder ist offen

Mercedes-AMG vor Verlust von belgischem Team

Von Jonas Plümer
Die Partnerschaft zwischen Boutsen VDS und Mercedes-AMG steht vor dem Aus

Die Partnerschaft zwischen Boutsen VDS und Mercedes-AMG steht vor dem Aus

Boutsen VDS verkündet am Freitagabend sein neues Einsatzfahrzeug in der GT World Challenge Europe. Das belgische Team setzte in den vergangenen zwei Jahren auf Mercedes-AMG und konnte damit zwei Titel einfahren.

Boutsen VDS steht vor der 2026er Saison in der GT World Challenge Europe vor einem Herstellerwechsel. Das belgische Rennteam, welches seit vielen Jahren zum Inventar der populären SRO-Rennserie gehört, kündigte in einem Instagram-Post an, dass das neue Fahrzeug des Teams am Freitag um 18:00 Uhr präsentiert wird.

In den vergangenen beiden Jahren trat Boutsen VDS mit zwei Mercedes-AMG GT3 an, wovon je einer in der Pro-Klasse und einer im Silver Cup startete. Zuvor fuhr das Team mit Fahrzeugen von Audi, BMW, Lamborghini und McLaren in der Meisterschaft.

Im Silver Cup erlebte das Team mit dem Mercedes-AMG fiel Erfolg. So gewannen Cesar Gazeau und Aurélien Panis in diesem Jahr den Titel in der Silver Cup-Wertung in der GT World Challenge Europe, der kombinierten Wertung aus Endurance Cup und Sprint Cup. Auch 2024 gewannen die beiden Franzose die kombinierte Wertung.

Das Pro-Fahrzeug hatte allerdings in den vergangenen zwei Jahren, trotz Werksunterstützung und Werksfahrern, mit vielen Problemen zu kämpfen. So fuhren in diesem Jahr Maxime Martin, Maximilian Götz und Mikael Grenier das Fahrzeug im Endurance Cup und konnten im Saisonverlauf nur einen mickrigen Punkt holen. Im Sprint Cup unterstützte Luca Stolz Maxime Martin, die beiden Piloten schlossen die Saison auf dem zehnten Platz ab. ein fünfter Rang in Magny Cours war dort das beste Ergebnis der diesjährigen Sprintrennen.

Details zum neuen Einsatzfahrzeug von Boutsen VDS erhaltet ihr natürlich auf SPEEDWEEK. Die Gerüchteküche bringt das belgische Teams mit einem anderen schwäbischen Hersteller in Verbindung, ob sich das Gerücht bewahrheitet, wird sich zeigen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 25.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 25.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 25.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 25.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 25.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 25.11., 20:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Di. 25.11., 20:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 25.11., 21:55, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 25.11., 22:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 25.11., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2511054513 | 4