Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Marvin Fritz: Superstock-600-EM

Von Michael Sonnick
Marvin Fritz und seine Freundin Fanny Ferracci

Marvin Fritz und seine Freundin Fanny Ferracci

Marvin Fritz ist am Wochenende in Magny Cours in der Superstock-600-EM am Start.

Marvin Fritz geht am Wochenende beim vorletzten Rennen zur Superstock 600 European Championship auf dem Circuit de Nevers Magny Cours in Frankreich als einziger deutscher Fahrer an den Start. Der 18-jährige aus Bad Friedrichshall bestreitet auf einer Honda sein erstes Viertaktrennen seiner Karriere.

«Ich durfte im Vorjahr in Hockenheim die Kawasaki von Nina Prinz vom BMR Racing Team von Guido Bray testen und bin damit gleich gut zurechtgekommen»erklärte Fritz. «Beim Superbike-WM Rennen Anfang September auf dem Nürburgring habe ich mich mit Jeremy McWilliams getroffen, der das Revolution Racedays Kawasaki Team leitet und er hat mir jetzt als Test für die nächste Saison den Einsatz in Magny Cours angeboten. In Magny Cours bin ich noch nicht gefahren, ich habe aber auf der Playstation geübt. Die Superstock 600 ccm Klasse ist sehr ausgeglichen und die Rennen sind sehr spannend. Beim letzten Rennen am Sonntag in Imola lagen die ersten Fünf im Ziel innerhalb von nur 1,7 Sekunden. Für die nächste Saison muss ich aber noch Sponsorgeld auftreiben. Ich bin mit meiner Freundin Fanny nach Südfrankreich geflogen und fahre dann mit dem Supersport-Piloten Florian Marino zusammen zur Rennstrecke nach Magny Cours.»

In der abgelaufenen IDM-Saison erreichte Fritz, der 2009 Vizemeister war, nur den elften Gesamtrang in der IDM 125. Beim Finale am 18. September in Hockenheim kämpfte er in einer Gruppe um den zweiten Platz und belegte den 7. Platz. Einen Tag danach absolvierte er erfolgreich mit dem Auto die Führerscheinprüfung.

In der Superstock 600-Klasse trifft Marvin auf den Niederländer Michael van der Mark, der für das Ten Kate Junior Honda Team fährt. Mit van der Mark duellierte er sich in der IDM Saison 2008. Dem Honda-Piloten gelangen in Assen und auf dem Nürburgring bisher zwei Erfolge. Für das Kawasaki-Team von Jeremy McWilliams fährt in dieser Saison Joshua Day, der am 8. September 22 Jahre alt wurde. Der Amerikaner gewann bereits zwei Rennen (in Silverstone und Imola) und liegt nach 8 von 10 Rennen mit 102 Punkten auf dem zweiten Rang hinter dem Australier Jed Metcher (Yamaha) mit 117 Zählern. Das Finale wird am 15. Oktober in Portimao/Portugal ausgetragen.
 
 
ACHTUNG! NEUE SENDEZEIT! Angekündigt war die Sport1-Sendung über das IDM-Finale vom Hockenheimring für Samstag den 1.Oktober um 16.25 Uhr. Inzwischen gibt es einen neuen Sendetermin. Es bleibt bei Samstag, die Ausstrahlung wurde allerdings um zehn Minuten auf 16.15 Uhr vorverlegt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 4