MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

IDM 125/Moto3: Die Viertakter dominieren

Von Andreas Gemeinhardt
Luca Grünwald

Luca Grünwald

Mit Luca Grünwald, Klaus Heidel, Bryan Schouten und Michael Ecklmaier lagen im zweiten Rennen vier Moto3-Piloten ganz vorne.

In der IDM 125/Moto3 steht Peter Sebastyen (H/Derbi) auf der Pole-Position vor Michael Ecklmaier (D/Honda NSF 250), Luca Grünwald (Honda NSF 250), Henning Flathaug (NOR/Honda), Max Maurischat (D/KTM), Ernst Dubbink (Honda NSF 250), Jerry van de Bunt (NL/Honda NSF 250) und Klaus Heidel (D/Honda NSF 250).

Grünwald und Heidel machen sich frühzeitig aus dem Staub. Hinter dem Führungsduo formiert sich ein Verfolgerpulk mit Bryan Schouten (NL/Honda NSF), Michi Ecklmaier, Thomas van Leeuwen (NL/KTM), van de Bunt, Maurischat, Damien Raemy (CH/Honda), Dubbink und Max Enderlein (D/KTM).

Heidel geht in der zwölften Runde in Führung, doch Grünwald erobert sich den ersten Platz bereits eine Runde später zurück. Mit einem Zwischensprint vergrössert Grünwald anschliessend seinen Vorsprung vor Heidel auf über drei Sekunden. Ecklmaier und Schouten streiten um den dritten Platz.

Grünwald gewinnt mit über sieben Sekunden Vorsprung vor Heidel. Den letzten Podiumsplatz holt sich Schouten. Ecklmaier muss sich mit dem vierten Rang zufrieden geben, gefolgt von van Leeuwen, Raemy, Maurischat, van de Bunt, Enderlein und Sebastyen.

Die IDM Moto3-Wertung entscheidet Grünwald zu seinen Gunsten. Heidel wird Zweiter, gefolgt von Shouten, Ecklmaier, van de Bunt, Dubbink, Kappler, Beinlich, Kugler, van de Lagemaat, Laursen und Rodink.

Die IDM 125 - Wertung gewinnt van Leeuwen vor Raemy, Maurischat, Enderlein, Sebastyn, Schack, Gradinger und Jonker.

Rennberichte und Hintergrundinformationen vom zweiten IDM-Lauf in der Motorsport Arena Oschersleben lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 21/2012, die ab Dienstag (8.Mai) erhältlich ist.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 4