MotoGP: Marc Marquez ist operiert

Nur noch Restplätze für IDM-Test in Valencia

Von Esther Babel
Valencia

Valencia

Trainingsveranstalter Bike Promotion bietet beim Spanien-Ausflug spezielle Zeitfenster, bei welchen im Renntempo gefahren wird. Vor allem Teams und Fahrer aus er IDM Superbike habe zugesagt. Stopp in Aragon und Valencia.

Das erste Rennen der IDM 2022 taucht erst im Mai im Kalender auf. Doch gefahren wird jetzt schon. Vor Kurzem unterwegs war Luca Grünwald mit der Fireblade vom Team Holzhauer Racing Promotion. Aktuell drehen Björn Stuppi und Neueinsteiger Gabriel Noderer vom Team Kiefer Racing ihre Runden in Alcarras. Das erste Aufeinandertreffen neuer und alter Konkurrenten, zumindest einiger, ist für die kommende Woche geplant.

Vom 14. bis 16. März 2022 geht es mit Testfahrten in Aragon los. Dort gibt es auf Nachfrage bei Bike-Promotion-Chef Thomas Thieme noch freie Plätze. Für die Veranstaltung in Valencia, die vom 18. bis 20. März angesetzt ist, gibt es nur noch wenige Restplätze. Gebucht werden kann einzeln oder als Gesamtpaket direkt bei Bike-Promotion

«Die Top-Teams kommen alle», verrät Thieme beim Blick auf die ihm vorliegenden Anmeldungen. «Es kommt das Team Wilbers Racing BMW, das Team HRP, das Team Kiefer Racing, das Team Kawasaki Weber Motos, das Team BCC-alpha-Van Zon-BMW und das Team Eder Racing. Die Piloten des Teams Yamaha MO Hertrampf kommen mit ihren privaten Bikes.» Neben den IDM-Piloten sind auch alle anderen Fahrer und Fahrerinnen mit Lizenz und entsprechender Qualifikation willkommen.

Per Live Timing kann man bei jeder Trainingssession dabei sein.

Eingeschrieben IDM-Fahrer für die Saison 2022

Florian Alt – Wilbers BMW
Luca Grünwald – HRP Honda
Vladimir Leonov (RUS) – Yamaha MO Hertrampf
Daniel Kartheininger – Yamaha MO Hertrampf
Max Schmidt – Yamaha MO Hertrampf
Julian Puffe – GERT56 BMW
Toni Finsterbusch – GERT 56 BMW
Bastien Mackels (B) – Kawasaki Weber Motos
Daniel Rubin – Rubin Racing Team
Markus Reiterberger – BCC-alpha-Van Zon-BMW
Pepijn Bijsterbosch (NL) - BCC-alpha-Van Zon-BMW
Jan Mohr (A) - BCC-alpha-Van Zon-BMW
Kamil Krzemien (PL) - BCC-alpha-Van Zon-BMW
Sandro Wagner – MotoLife Racing
Philipp Steimayr (A) – Eder Racing
Ricardo Brink (NL) – Team RR Socia Racing
Jeroen Hilster (NL) – Team RR Socia Racing
Leon Langstädtler – Team F53 Academy/Werk 2 by MCA
Rob Hartog (NL) – Team SWPN
Björn Stuppi – Kiefer Racing Team
Gabriel Noderer -Team Kiefer Racing
Paul Fröde - Honda

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 21:30, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Di. 14.10., 22:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 15.10., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 15.10., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 15.10., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 15.10., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 15.10., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 12