Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

IDM zu Gast auf dem Salzburgring

Von Esther Babel
Salzburgring und die IDM

Salzburgring und die IDM

Am kommenden Wochenende ist die IDM bei ihrem ersten von zwei Österreich-Terminen auf dem Salzburgring unterwegs.

Zeitplan Sonntag:

09.45 Uhr Yamaha-R6-Dunlop-Cup

10.45 Uhr IDM Superbike Rennen 1

11.55 Uhr IDM Sidecar

12.35 Uhr Eventpaket

13.35 Uhr IDM Supersport Rennen 2

14.45 Uhr IDM 125

15.55 Uhr IDM Superbike Rennen 2

17.00 Uhr OSK Superstock Rennen 2
 
Zusatzkosten:
Nach dem erfolgreichen Umbau der Boxenanlage haben Zuschauer, die eine Tribünenkarte gelöst haben, Zutritt zur Rückseite der Boxen und auf das Boxendach. Der Verkauf der Tribünekarten erfolgt zum Preis von 5,- € (Samstag) bzw. 10,- € (Sonntag) am Eingang zur Tribüne.

Anreise aus Deutschland:
A 8 über München Richtung Salzburg, weiter über A 1 Richtung Linz bis Ausfahrt Thalgau, über L 117 und B 158 der Beschilderung folgen.

Anreise aus Süden/Villach (A):
A 10 Richtung Salzburg, weiter über A 1 Richtung Linz bis Ausfahrt Thalgau, über L 117 und B 158 der Beschilderung folgen.

Daten
Länge: 4.255m
Breite: mindestens 10m
Kurven: 12 (6 Rechts- und 6 Linkskurven)
Geraden: 4; längste Gerade 750m (Start - Zielgerade)
Steigung: max. 3,8% bei km 2,150
Gefälle: max. 1,8% bei km 3,550
Höhenunterschied: 25m
Fahrerlager: Gesamtgröße 24.900m2

Höhe über dem Meeresspiegel: 648,3m bis 670,6m
 
Selber fahren:
Die Teilnahme ist nur mit strassenzugelassenen bzw. jederzeit zulassungsfähigen Fahrzeugen möglich. Es sind maxmal 98 dB erlaubt und es werden laufend Lärmkontrollen vor und während des Befahrens der Rennstrecke durchgeführt. Es sind keine Beifahrer gestattet. Die Teilnehmer werden in Gruppen eingeteilt (Motorrad und Autos getrennt) und fahren im 1/2 Stunden-Intervall. Im Normalfall kommt jeder Fahrer 4x 1/2 Std. auf die Rennstrecke. Unkostenbeitrag: Euro 130,00 / pro Karte. Pro Person wird 1 Karte ausgegeben. Der Eintritt für Zuschauer ist frei. Das Areal wird um 08.00 Uhr geöffnet. Betriebszeiten: 09.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr. Karten sind ausnahmslos im Vorverkauf zu erwerben.Infos und Tickets: Petra Hammerstingl, office@salzburgring.com oder +43/(0)662 - 84 87 34

Nächster Termin: Samstag, 30. Juli 2011.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 4