Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

IDM-Promoter will Sponsoren motivieren

Von Esther Babel
(v.l.) Poensgen, Meier und Hofmann auf Sponsorensuche

(v.l.) Poensgen, Meier und Hofmann auf Sponsorensuche

Einige Firmen sind im Jahr 2013 in die IDM eingestiegen. Grosse Gelder flossen allerdings noch nicht. Das soll in der nächsten Saison anders werden – mit steigendem Wert der Serie.

Nachdem der IDM-Promoter MotorEvents mit den Geschäftsführern Bert Poensgen, Josef Meier und Josef Hofmann Ende letzten Jahres die Geschicke der IDM übernommen hatte, ging man auf Sponsoren-Suche und präsentierte im Laufe der Saison jede Woche einen neuen Partner.

Auf der Liste der Neuzugänge standen Firmen wie Alfa Romeo, Louis, Veidec oder Rockwell. Grosse Gelder flossen nach Aussage des IDM-Trios bisher nicht. «Oftmals haben wir auch Sponsorpakete für kleines Geld abgeschlossen», schildert Bert Poensgen. «Aber dafür können wir wie im Fall der Firma Louis mit 1,1 Millionen Kontakte bei deren Newsletter neue Wege zur Steigerung der Bekanntheit der IDM nutzen. Louis hatte in diesem Jahr in jedes seiner Pakete einen IDM-Flyer beigelegt. Mit Erfolg. Das haben wir an den Rückläufern für unser Preisausschreiben gesehen.»

Autohersteller Alfa Romeo nutzte die IDM als Bühne für seine Fahrzeuge und bot mit dem Parcours und elf Fiat Abarth eines der Highlights im IDM-Fahrerlager. «Ausserdem hat die Firma Alfa Romeo einiges an den Kosten für die TV-Übertragung übernommen», erläutert Josef Meier.

«Jedes Pflänzchen ist mal klein», beschreibt Poensgen das Vorgehen. «Wir haben den Sponsoren einen niedrigen Einstieg ermöglicht. Denn leider war auch der Wert der IDM nicht optimal. Jetzt versuchen wir, die Sponsoren für die nächste Saison zu motivieren. Den Teams gegenüber spielen wir da mit offenen Karten, sie wissen Bescheid.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 01.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5