MotoGP: Bagnaias erstaunliche Einsicht

Frühjahrstraining: Promoter will Planungssicherheit

Von Esther Babel
Die Saison 2014 beginnt am Lausitzring

Die Saison 2014 beginnt am Lausitzring

Die IDM-Piloten müssen für einen Trainingstag bezahlen. Ob sie kommen oder nicht. Auch Gäste sind auf dem Lausitzring willkommen.

Im kommenden Jahr wird eine Woche vor dem IDM-Auftakt auf dem Lausitzring, der am ersten Mai-Wochenende im Kalender steht, ein dreitägiges Frühjahrstraining angeboten. In der Vergangenheit hatten viele in der IDM eingeschriebene Teams gerne bis auf den letzten Drücker gewartet, um sich für das Training anzumelden. Viele warteten bis wenige Tage vor dem Trainingstermin ab, um sich entsprechend der aktuellen Wettervorhersage für oder gegen eine Teilnahme zu entscheiden.

Doch auch der IDM-Promoter MotorEvents braucht Planungssicherheit, um am Ende nicht die Strecke frei zu halten und nur mit einer Hand voll Fahrer da zu stehen. Alle IDM-Klassen, Moto3, DMSB-Honda Trophy, Supersport, Superbike, Superstock 1000, Seitenwagen und der Yamaha-R6-Dunlop Cup, sind zum Mitmachen aufgerufen.

Um eben die gewünschte Planungssicherheit zu erzielen, ist die Einschreibegebühr für IDM-Piloten um 300 Euro angehoben worden und beträgt damit 770,05 Euro. Damit ist bereits ein Tag des dreitägigen Frühjahrstrainings abgegolten. «Sollte ein Fahrer über diesen einen Tag hinaus an den weiteren Trainingstagen teilnehmen wollen, ist pro weiterem Tag eine Gebühr von 150,- EUR zu bezahlen», erläutert der IDM-Promoter.

«Bei anderen Veranstaltern gibt es Anmeldefristen», begründet MotorEvents das Vorgehen. «Auch dort kann man nicht bis einen Tag vor dem Training mit seiner Entscheidung warten. Immerhin halten wir drei Tage die Strecke frei.» Die IDM-Zeitnahme, eine Team der technischen Abnahme und ein Reifen-Service werden vor Ort sein.

«Natürlich sind auch Gastfahrer, die sich nicht in die IDM einschreiben wollen, willkommen», betont MotorEvents. «Die Teams, die für den IDM-Auftakt eine Box bestellt haben, können diese bereits beim Frühjahrstraining beziehen und anschliessend bis zum ersten Rennen ihre Sachen dort stehen lassen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 14.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 14.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 14.11., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.11., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 14.11., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.11., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.11., 18:15, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 14.11., 18:45, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 14.11., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411054512 | 5