Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Maximilian Kappler im Racing Team Germany

Von Esther Babel
Kappler in der Saison 2012

Kappler in der Saison 2012

Der Teenager fährt wieder die IDM Moto3, Teamwechsel inklusive.

Auf Platz 6 beendete Maximilian Kappler die IDM Moto3 2012. Der Teenager sammelte 148 Punkte und kann als bestes Einzelergebnis einen dritten Platz beim IDM-Finale auf dem Hockenheimring vorweisen. Den gelungenen Einstand in die für ihn neuen Klasse feierte er mit dem Team Freudenberg.

Kappler wird 2013 wieder in der Internationalen Deutschen Motorrad Meisterschaft mit einer Moto3 an den Start gehen. Dabei wechselt der 3-fache Deutsche Meister und Vizeeuropameister im Pocketbike aus dem Jahr 2007 wieder zurück in das Racing Team Germany (RTG) um die Betreiber Jörg-Uwe Fischer, Frank Beierlein, Bernd Keller und Dirk Heidolf. Damit fährt der 15-jährige Gymnasiast nach den Jahren 2008 bis 2011 erneut für das sächsische GP-Team.

Als Motorrad wird ihm das Team die diesjährige FTR-Honda des französischen GP-Piloten Louis Rossi zur Verfügung stellen. Die technische Betreuung wird durch die Technik-Crew um Chefmechaniker Norman Rank erfolgen. «Nach einem sehr lehrreichen Jahr im Freudenberg Racing Team wechsle ich wieder zurück zu RTG», bestätigt der Teenager. «Danke in diesem Zusammenhang aber auch noch einmal an das Team um Michael und Carsten Freudenberg, allen voran an Erik, der das gesamte Jahr einen tollen Job gemacht hat. Ich durfte sehr viel lernen und habe viel mitgenommen. Danke auch an all diejenigen, die auch nach dem eher holprigen Saisonbeginn stets an mich geglaubt haben und an mich glauben. Danke an alle meine Sponsoren, die ADAC Stiftung Sport und an meine Familie, die mir das hier alles ermöglichen und mich auch 2013 unterstützen. Die Saison 2013 wird spannend. Ich bin auf die erste Ausfahrt mit dem neuen Motorrad gespannt und freue mich riesig auf die neue Herausforderung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 4