MotoGP: Bagnaias Rückkehr in den Albtraum

Drei neue Serienpartner: IDM Moto3 trifft MotoGP

Von Esther Babel
10.000 Euro Preisgeld werden vom Intact GP Team mit ihren Partnern Liqui-Moly und Intact Battery-Power für die Nachwuchspiloten bereitgestellt.

Der ADAC konnte für die neue IDM Moto3 Standard / Moto3 GP Klasse in dieser Woche gleich drei neue kräftige Serienpartner gewinnen. Intact GP, Liqui Moly und Intact Battery Power werden die wieder eingeführte Kategorie der IDM in der Saison 2015 unterstützen.

Das Intact GP Team mit seinen Partnern Liqui-Moly und Intact Battery-Power lobt in der Moto3 Standard Klasse ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro aus sowie 2.000 Euro für den Förderpool für Deutsche Nachwuchspiloten. Darüber hinaus erhält jeder Fahrer, der sich für die Intact GP Standard Wertung einschreibt ein umfangreiches Schmierstoff- und Pflegemittelpaket vom Partner Liqui-Moly.

Ende 2012 formte sich das Team Intact GP, um gemeinsam mit Sandro Cortese in die Moto2-Weltmeisterschaft einzusteigen. 2015 ist bereits die dritte Saison, die das Team in der zweithöchsten Motorrad-WM-Klasse bestreitet. Das Team wurde von Stefan Keckeisen, Inhaber Keckeisen Akkumulatoren in Memmingen, Wolfgang Kuhn, Inhaber Kuhn Bau in Bad Wurzach, und Techniker Jürgen Lingg ins Leben gerufen.

«Wir wollen mit diesem Engagement die Nachwuchsfahrer in Deutschland unterstützen und somit als Team Intact GP zusammen mit unseren Partnern Liqui Moly und Intact Battery-Power ein Zeichen setzen, dass uns das am Herzen liegt», erklärt Keckeisen und betont gleichzeitig, «es ist sehr wichtig, dass junge Talente eine Chance bekommen und in einem professionellen Umfeld in der neuen IDM Moto3 Standard Klasse an den Profi-Motorradrennsport herangeführt werden.»

Seit 2015 ist Liqui Moly auch offizieller Öllieferant der Moto2- und Moto3-Weltmeisterschaft. «Wir sind bereits in der Moto2- und Moto3-WM engagiert und sehen uns daher auch in der Verpflichtung einen Beitrag zu leisten, Nachwuchsfahrer an die höchste Klasse heranzuführen», sagt Peter Baumann, Marketingleiter Liqui Moly GmbH.

«Mehrere derart starke Partner an Bord zu haben, zeigt uns, dass wir mit der Wiedereinführung der Moto3 Klasse in Deutschland auf dem richtigen Weg sind», sagt Lars Soutschka, ADAC Leiter Motorsport und Klassik. «Jeder deutsche Motorradfan kennt Sandro Cortese, der sich mit Intact GP ein starkes Umfeld im Grand Prix aufgebaut hat und in der Moto2-Weltmeisterschaft um die besten Plätze kämpft. Wir sind stolz, diese Firmen jetzt auch in der Moto3 Standard / Moto3 GP in Deutschland vertreten zu dürfen.»

Die Liqui Moly GmbH ist ein Ulmer Familienunternehmen, das auf die Herstellung von Additiven, Schmierstoffen und Ölen spezialisiert ist und 1957 gegründet wurde. Das Unternehmen wird von Ernst Prost als geschäftsführendem Gesellschafter geleitet und ist seit jeher im Sponsoring sehr aktiv. Neben Unterstützung für zahlreiche Motorsportserien und Teams, investiert Liqui Moly auch in Fußball, Handball und Wintersport.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • So. 14.09., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 11:35, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 14.09., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 14.09., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 4