Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Lukas Trautmann: Langstrecken-WM neben IDM Superbike

Von Helmut Ohner
Lukas Trautmann

Lukas Trautmann

Im Team Van Zon-Remeha-BMW wird Lukas Trautmann 2017 in der IDM antreten. Für Tecmas BMW France startet der Österreicher bei den beiden Langstrecken-Klassikern in Le Mans und Le Castellet.

Mit der Unterzeichnung des Vertrages mit dem Tecmas Racing Team Lukas Trautmann gelang Lukas Trautmann ein weiterer wichtiger Schritt in seiner Karriere. Der junge Salzburger, der sich beim Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben den Titel im FIM Endurance World Cup sicherte, wird für das BMW-Team an der Seite von Kenny Foray und Camille Hedelin an den beiden 24-Stunden-Rennen in Le Mans und Le Castellet an den Start gehen.

«Der Langstrecken-Rennsport macht viel Spaß und man kommt viel zum Fahren, deshalb wollte ich nach dem Gewinn des Superstock-Titels unbedingt in dieser Weltmeisterschaft bleiben», erzählte der Österreicher nach der Vertragsunterzeichnung. «Der Kontakt zu Tecmas kam über meinen IDM-Teamchef Werner Daemen zustande. Er hat alle Hebeln in Bewegung gesetzt, um einen guten Platz für mich zu finden. Ich bin ihm sehr dankbar dafür.»

«Jeder Rennfahrer träumt davon, ein 24-Stunden-Rennen zu gewinnen. Mit Tecmas BMW France habe ich gute Chancen dazu. Der erste Eindruck war überaus positiv. In diesem Team weiß jeder, was zu tun ist, um erfolgreich zu sein. Kenny ist ein erfahrener Pilot. Er war vor zwei Jahren immerhin Langstrecken-Weltmeister. Camille ist für mich ein unbeschriebenes Blatt, aber ich gehe davon aus, dass er ebenfalls schnell sein wird.»

«Bei der Teampräsentation hat man gespürt, dass in Frankreich das Interesse am Motorradsport im Allgemeinen und am Langstrecken-Rennsport im Speziellen groß ist. Im Gegensatz zu Österreich. Nach meinem Titelgewinn hat sich keiner von der Obersten Nationalen Motorsportbehörde OSK bei mir gemeldet, um mir zu gratulieren. Das finde ich extrem schade. Scheinbar muss ich akzeptieren, dass sich dort niemand für den Sport interessiert.»

Vor dem ersten Einsatz für Tecmas BMW France beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans Mitte April wird Trautmann zumindest noch zweimal Gelegenheit haben, sich an die BMW S1000RR und das Team zu gewöhnen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 19:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 19:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 01.08., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 01.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 01.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 01.08., 22:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 01.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5